AA

Großes Interesse an Lustenaus Betrieben

In den Betrieben hinter die Kulissen blicken!
In den Betrieben hinter die Kulissen blicken! ©Pezold
 Schaffens.Lust, die neue Wirtschaftsveranstaltung lockte zahlreiche Neugierige in die Marktgemeinde. 
Großes Interesse an Lustenaus Betrieben

 

Lustenau. Am ersten Oktoberwochenende öffneten rund 40 Lustenauer Betriebe ihre Pforten und luden ein, einen Blick hinter die Kulissen ihrer Werktätigkeit zu werfen. An zwei Tagen wurden den Besuchern Türen geöffnet, die sonst verschlossen bleiben. Sowohl große internationale Unternehmen, wie auch kleine spezialisierte Familienbetriebe luden zur Schaffens.Lust ein. Lustenaus Wirtschaft freute sich über große Besucherzahlen und zeigte auf, was alles in der Marktgemeinde entsteht.

 

Handwerk ist Tradition

 

Ausgehend von der Idee das Handwerk in Lustenau wieder stärker in den Fokus zu rücken, ist die neue Veranstaltung Schaffens.Lust entstanden. Handwerk ist in Lustenaus Wirtschaft tief verwurzelt und nicht nur in den klassischen Handwerksbetrieben vertreten. Auch in vielen Industrie- oder Dienstleistungsbetrieben ist handwerkliches Geschick gefragt. Neue und spannende Felder haben sich in den letzten Jahren aufgetan und so öffneten am 2. und 3. Oktober rund 40 Lustenauer Unternehmen ihre Pforten um zu zeigen, was hinter den fertigen Produkten steckt.

 

Betriebsbesichtigungen, Vorträge und Workshops

 

Unternehmen wie zum Beispiel die Buchdruckerei Lustenau, die KRAL AG oder auch der Lustenauer Senf ließen die Gäste bei Betriebsbesichtigungen hinter die  Kulissen blicken. In Workshops wurden Fahrräder repariert, Computer auf Vordermann gebracht, Kaffeegeheimnisse verraten und Blumensträuße gebunden. Andreas Hofer Immobilien, Personalbüro Kritzer oder Ender Werbung hatten Fachvorträge zu interessanten Themen organisiert. Es wurde den Gästen eine Fülle an Informationen zur Verfügung gestellt.

 

Karrieremöglichkeiten in Lustenau

 

Ebenso bot sich an diesem Wochenende die Möglichkeit, die Unternehmen auch aus karrieretechnischer Sicht kennen zu lernen. Die Mehrzahl der teilnehmenden Betriebe bildet Lehrlinge aus, legt großen Wert auf die Fachkräfte der Zukunft und informierte ausführlich über die Möglichkeiten für Jugendliche, einen spannenden Beruf zu erlernen. Vom international agierenden Hightech-Betrieb bis zum handwerklichen Familienbetrieb wurde für jeden Anspruch etwas geboten.

 

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • Großes Interesse an Lustenaus Betrieben
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen