AA

Großes Interesse an Flüchtlingshilfe in Rankweil

Zahlreiche Menschen interessieren sich in Rankweil für die Situation von Flüchtlingen.
Zahlreiche Menschen interessieren sich in Rankweil für die Situation von Flüchtlingen. ©MG Rankweil
In Rankweil hat das zweite Vernetzungs- und Koordinationstreffen zu  „Flucht und Asyl in Rankweil – Wir helfen!“ stattgefunden. Inhalte des Abends waren die aktuelle Situation, die Suche nach Unterkünften sowie Erfahrungsberichte von Freiwilligen.

 

Über 80 interessierte Menschen kamen zum öffentlichen Vernetzungs- und Koordinationstreffen ins Rathaus Rankweil. Im Verlauf der Veranstaltung wurden Arbeitsgruppen zu den Themen Spracherwerb, Ehrenamt, Sachspenden, Nachbarschaftshilfe, Freizeit und Vereine sowie Öffentlichkeitsarbeit gebildet und Überlegungen dazu angestellt. Über 50 RankweilerInnen haben sich bisher gemeldet, um ehrenamtlich in der Gemeinde tätig zu werden. Rankweil hat sämtliche BürgerInnen, die sich für ehrenamtliches Engagement gemeldet haben, digital erfasst und inzwischen drei Steuerungstreffen im Rathaus abgehalten.

 

Verschiedene Ansätze
Angesetzt wird in Rankweil an verschiedenen Stellen: Unter anderem finden regelmäßige Besuche bei Flüchtlingsfamilien statt, Flüchtlinge nehmen am Eltern-Kind-Turnen oder an Projekten wie dem „Soundzimmer“ im Jugendzentrum Planet teil, verbessern ihre Deutschkenntnisse in einer Sprachgruppe oder besuchen gemeinsam mit RankweilerInnen Veranstaltungen wie den Herbstmarkt. Zudem wird fleißig gespendet: Kleidung, Spielsachen und Haushaltsgeräte werden ebenso zur Verfügung gestellt, wie der Erlös aus selbstgemachten Crepes am Herbstmarkt.

 

 

Wohnraum gesucht
Derzeit leben in Rankweil knapp 60 Flüchtlinge. Davon sind ein Drittel Asylwerber und zwei Drittel anerkannte Konventionsflüchtlinge. Die Hälfte aller Flüchtlinge in Rankweil stammt aus Syrien. Untergebracht sind alle Flüchtlinge in Rankweil ausschließlich in Wohnungen, ein Großquartier gibt es nicht. Nach wie vor dringend gesucht wird geeigneter Wohnraum in Rankweil: Wer eine Wohnung vermieten möchte, kann sich bei der Marktgemeinde Rankweil unter T 05522 405 1102 oder marktgemeinde@rankweil.at melden. Das nächste Begegnungstreffen für Flüchtlingsfamilien und Ehrenamtliche findet am Samstag, 21. November, ab 16 Uhr, im Haus Klosterreben statt.

 

 

 

 

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Großes Interesse an Flüchtlingshilfe in Rankweil
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen