AA

Großes Interesse an Ateliereröffnung von Schnetzer Art

Ruth und Walter Schnetzer freuten sich ob des großen Andrangs zu ihrer Atelierseröffnung in Rankweil.
Ruth und Walter Schnetzer freuten sich ob des großen Andrangs zu ihrer Atelierseröffnung in Rankweil. ©KB
Rankweil. (KB) Ruth und Walter Schnetzer luden eine illustre Gästeschar zur Eröffnung ihres Ateliers in der Sigmund-Nachbauer-Straße 5 in Rankweil.
Von Airbrush bis Wappen

Der 1956 geborene und seit 1980 freischaffende bildende Künstler und Heraldiker Walter Schnetzer betreibt seit Kurzem zusammen mit seiner Gattin Ruth ein Atelier im Zentrum der Vinomnagemeinde. “Endlich habe ich die passenden Räumlichkeiten gefunden, wo ich verschiedene Arbeiten und Gemälde längerfristig ausstellen kann” sagte Schnetzer, der zuvor ein viel kleineres Atelier in Sulz hatte, sichtlich erfreut. Während sich Ruth Schnetzer auf kreative Karten spezialisiert, plant Walter Schnetzer längerfristig auch seine Malkurse in den neuen Räumlichkeiten abzuhalten.

Neben vielen Verwandten und Freunden kamen auch Kunden zur Eröffnung, darunter Bürgermeister Martin Summer, Gerhard Dingler (Geschäftsführer FPÖ), Berndt Bösch (Bösch Bauen und Wohnen), Karl Kröss (Pfaffstaller und Kröss), Margit und Maria Bawart (Bawart Sulz), Susanne Dieterle (Blumenpavillon Feldkirch), Brigitte Pöder und Karl Frick (Vertreter der Gemeinde Sulz), Elena und Klaus Graber, Birgit und Thomas Hofbauer (Gerd Brillenmacher Rankweil), Roswitha und Engelbert Matt, Sigrid und Alwin Häle aus Muntlix oder Familie Richard und Tercia Hennessey aus Schwarzenberg.

Wichtig ist den Ateliersbesitzern, dass sie stets ein ansprechendes und abwechslungsreiches Schaufenster bieten. Walter Schnetzer beschäftigt sich mit allen Techniken der bildenden Kunst, sei es Aquarell, Radierung, Tempera, Acryl- und Ölmalerei, Airbrush oder Fresko. Seit den 1990er Jahren intensivierte er seine Studien mit den Themen Illusionsmalerei und Trompe l’Oeil. In diese Zeit fielen auch erste Auftragsarbeiten für Wandmalereien für Hotels- und Wellnessanlagen. Zusammen mit der Rankler Schreibpädagogin Evelyn Brandt entstand 2009 ein Buch zum Thema Demenz und eine Ausstellung im Landhaus Bregenz. Mehr von Schnetzer Art unter www.schnetzer-art.at.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Großes Interesse an Ateliereröffnung von Schnetzer Art
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen