AA

Großes Geburtstagsfest

Landtagsvizepräsidentin Monika Vonier mit Schulqualitätsmanagerin Judith Sauerwein und den beiden Schulleiterinnen Melanie Jenny und Waltraud Tschofen.
Landtagsvizepräsidentin Monika Vonier mit Schulqualitätsmanagerin Judith Sauerwein und den beiden Schulleiterinnen Melanie Jenny und Waltraud Tschofen. ©STL
50 Jahre Mittel- und Volksschule Gortipohl wurde mit Festakt und Kinderdisco gefeiert
Impressionen der 50 Jahr Feier der beiden Schulen

Feste soll man feiern, wie sie fallen, heißt das Sprichwort. Und diesem Motto verschreiben sich auch die Mittelschule Innermontafon und die Volksschule Gortipohl, als sie am vergangenen Freitag zur gemeinsamen großen 50 Jahr-Feier luden. Der Einladung waren zahlreiche interessierte gefolgt. Nicht nur zahlreiche Eltern sah man im großen Turnsaal beim Festakt, sondern auch viele ehemalige Schüler, Lehrer und auch die beiden Bürgermeister der Gemeinden St. Gallenkirch, Josef Lechthaler und Gaschurn, Daniel Sandrell gaben sich an diesem späten Nachmittag ein Stell-Dich-Ein. Natürlich waren auch zahlreiche Schulleiter der umliegenden Schulen sowie Judith Sauerwein ihres Zeichens Schulqualitätsmanagerin gekommen, um den beiden Leiterinnen – Waltraud Tschofen leitet die Mittelschule Innermontafon und Melanie Jenny die Volksschule Gortipohl – ihre Aufwartung zu machen.

Großer Festakt

Während sich musikalische Beiträge mit Tanz und Interviews abwechselten, gab es auch einen sehenswerten Theaterbeitrag, der sie Schule damals und heute vorstellte. Dazu wurde auch Judith Sauerwein miteingebaut, die zu aktuellen Fragen wie etwa Lehrermangel, Beurteilung und vielen anderen Dingen Stellung nahm. „Schule ist ein lebendiger Ort, für Kinder wie Lehrer gleichermaßen. Dabei ist es immer wichtig ein gutes Miteinander zu pflegen, denn Schule ist sehr viel mehr als nur reine Wissensvermittlung“, erklärt Sauerwein. Nach rund eineinhalb Stunden endete der Festakt mit einer großen Polonaise der Schüler und auf dem Schulplatz erwarteten alle Besucher kulinarische Köstlichkeiten vom Grill, aus der Pfanne oder aus dem Backrohr. Für die Kinder hatten sich die die beiden Schulleiterinnen etwas ganz Besonderes ausgedacht: Der Turnsaal mutierte an diesem Abend zu einer Kinder-Disco mit lässigem Sound, glitzernden Lichtern und natürlich einer großen Discokugel.

Kinderdisco

Für interessierte Besucher gab es weiters die Möglichkeit die Räumlichkeiten der Schule zu besuchen und die darin platzierten Ausstellungen zu bewundern. Vor allem der Chronikraum erweckte das Interesse zahlreicher Interessierter, denn viele von ihnen waren selbst einmal hier zur Schule gegangen und staunten über die einschneidenden Entwicklungen, die es in den letzten Jahren nicht nur im Schulgebäude sondern auch unterrichtstechnisch gegeben hat.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Großes Geburtstagsfest