AA

Großes „Musig-Fahna-Fäscht“ in Mäder

Die 50 Jahre alte Fahne wurde in über 1000 Ausrückungen vornan getragen, nun wird die neue Fahne vorgestellt und gebührend gefeiert.
Die 50 Jahre alte Fahne wurde in über 1000 Ausrückungen vornan getragen, nun wird die neue Fahne vorgestellt und gebührend gefeiert. ©hellrigl
Mit viel Blasmusikklängen und Partystimmung wird am Wochenende die neue Fahne der Bürgermusik gefeiert.   Mäder. (HBR) Nach 50 Jahren bekommt die Bürgermusik Mäder eine neue Fahne, die am kommenden Wochenende, 8. und 9. Juni, im Rahmen eines Fests feierlich vorgestellt und geweiht wird.
Musig-Fahna-Fäscht

Auftakt der Feierlichkeiten ist am Samstag um 17 Uhr der Sternaufmarsch der Musikkapellen aus den Nachbargemeinden. Um 18 Uhr findet der Festgottesdienst mit Fahnenweihe im Festzelt bei der Öko-Mittelschule statt. Nach dem Konzert der Musikkapellen steigt um 21 Uhr die stimmungsgeladene Party mit dem Riedberg Quintett und in der Bar legt DJ U3 auf. Mit viel Blasmusik und Gemütlichkeit geht es am Sonntag weiter: Um 10.30 Uhr gibt es einen klangvollen Festumzug, ab 11 Uhr gestalten „d´Strawanzer“ mit mitreißender böhmisch-mährischer Musik den Frühschoppen. Sicher fulminant klingt es um 12.30 Uhr beim Gesamtchor der anwesenden Musikkapellen, bevor ab ca. 15 Uhr die „Egnacher Musikanten“ den Ausklang in der Weinlaube gestalten.

 

Ein Fest für alle

 

„Unter dem Motto „frei ha“ wollen wir mit diesem Fest ein Zeichen für die Gemeinsamkeit und eine angenehme Stimmung setzen“, heißt es vom Organisationskomitee. So ist der Eintritt an beiden Tagen frei und auch ein Kinderprogramm wird geboten. Grund für die neue Fahne war die starke Abnützung der aus dem Jahre 1963 stammenden Vereinsfahne. In über 1000 Ausrückungen wurde diese als stolzes Symbol der Musik vornan getragen. Die neue Fahne wurde nun von der Firma RIDIA in Ried im Innkreis aus hochwertigen Materialien gefertigt. Das ehrenvolle Amt der Fahnenpatin hat Birgit Pirker übernommen. Neben der neuen Fahne gibt´s auch sonst noch einige Neuigkeiten bei der Bürgermusik. Mit Thomas Halfer steht ein neuer Dirigent der Musik vor, im Vorstand kündigt sich eine radikale Verjüngungskur an und ein peppiger, neuer Bildkalender sowie auch eine neue Homepage wurden erstellt.

  • VIENNA.AT
  • Mäder
  • Großes „Musig-Fahna-Fäscht“ in Mäder
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen