Er ist der größte Flohmarkt der Region, der am vergangenen Sonntag im Aktivpark Montafon stattfand. An rund 120 Marktständen herrschte bereits um 9 Uhr, als der Flohmarkt offiziell seine Pforten öffnete bereits reger Betrieb. Dort gab es einfach alles, was das Herz begehrt. Von glitzernden Christbaumkugeln über interessante Bücher bis hin zu gut erhaltenen Haushaltswaren und modischer Kleidung, es gab einfach nichts, was es nicht gab. Vor allem heimische Flohmarktverkäufer hatten bei der Platzvergabe Vorrang gehabt.
Gute Qualität
„Wir legen Wert auf Regionalität und viele der Verkäufer kommen schon fast fix im Herbst und im Frühjahr zu unserem Flohmarkt. Da es wirkliche Flohmarktwaren sind ist auch die Qualität immer gut“, erzählt Enrico Gabl, der Obmann des Eislaufvereins Montafon, der das große Event alljährlich mit seinem Team souverän organisiert. Und so entstand auch in diesem Jahr eine große „Flohmarktparty“, denn zahlreiche Einheimische verkauften nicht nur ihre gut erhaltenen Waren, sondern kauften auch gut erhaltene Artikel, und dies alles zu einem geringen Preisniveau.
Viele Angebote
„Wir sind extra aus Lindau beziehungsweise Feldkirch hergekommen, da dieser Flohmarkt einen echt guten Ruf für seine Qualität hat“, erzählen Moritz Reichel und Amelie Steindl. Neben attraktiven Kleidungsstücken fand die junge Frau auch eine schöne Handtasche, die sie um wenige Euro erwarb. Doch auch zahlreiche Möbelstücke, restaurierte Antiquitäten oder trendige Sportartikel wurden angeboten. Am Vormittag gab es kaum mehr ein Durchkommen zwischen den Markttischen, da zahlreiche Besucher das geschützte Dach des Aktivparks gerne nutzten, um dem Regen zu entfliehen und zwischen den Verkaufsständen zu bummeln und sich treiben zu lassen. Doch auch für das leibliche Wohl wurde vom Eislaufverein Montafon bestens gesorgt und sowohl Deftiges wie auch Süßes stand im Angebot.