AA

Großer Erfolg bei Benefizkonzert mit Markus Wolfahrt

Organisator Paul Margreitter (r.) mit Markus Wolfahrt
Organisator Paul Margreitter (r.) mit Markus Wolfahrt ©Daniela Lais
Wolfahrt Konzert

Lebenshilfe freut sich über 3000 Euro.

Hörbranz. Ex-Klostertaler Markus Wolfahrt brachte vergangenen Sonntag den Hörbranzer Leiblachtalsaal zum Beben. Gleich doppelten Grund zur Freude gab es an diesem Abend für die Lebenshilfe Vorarlberg. Zum einen, weil Menschen mit Behinderungen beim Konzert buchstäblich in der ersten Reihe saßen, zum anderen, weil der Erlös von rund 3.000 Euro der Lebenshilfe zugute kommt. Mit 300 Besuchern war der Leiblachtalsaal ausverkauft. Gut ein Drittel davon machten Menschen mit Behinderungen aus, unter ihnen auch Astrid Gönitzer. „Das Konzert war super. Ich habe bei vielen Liedern mitgesungen“, so die 28-jährige Dornbirnerin und seit Jahren ein glühender Fan von Markus Wolfahrt. Der präsentierte an diesem Abend sein ganzes musikalisches Repertoire und gab neben alten Hits auch neue Songs zum Besten. Am Ende des Konzertes lud Wolfahrt zum großen Finale Menschen mit Behinderungen auf die Bühne.

3000 Euro für Lebenshilfe

Im Vorprogramm sorgten schon die Brazer Stubamusig und die Musikerfamilie Kepp aus Lochau für eine ausgelassene Stimmung. Nach dem Konzert von Markus Wolfahrt, als Höhepunkt des Abends, zeigte sich Organisator Paul Margreitter, Vize-Präsident der Lebenshilfe Vorarlberg und Obmann der Lebenshilfe Leiblachtal, überglücklich: „Schöner hätte diese Veranstaltung nicht sein können, vielen Dank an die Musiker und das tolle Publikum. Außerdem möchte ich mich von Herzen bei allen Sponsoren bedanken, die uns bei der Planung und Umsetzung tatkräftig unterstützt haben.“ Der Gesamterlös von rund 3.000 Euro kommt direkt den von der Lebenshilfe betreuten Menschen mit Behinderung in den Lebenshilfe-Regionen Leiblachtal, Bregenz-Hofsteig und Hard-Rheindelta zugute. LAI

  • VIENNA.AT
  • Hörbranz
  • Großer Erfolg bei Benefizkonzert mit Markus Wolfahrt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen