AA

Großer Andrang beim Impfbus

Mehrere Hundert Menschen sind gekommen, um sich beim Impfbus immunisieren zu lassen.
Mehrere Hundert Menschen sind gekommen, um sich beim Impfbus immunisieren zu lassen. ©Emir T. Uysal
Jazzmusik während der Vollimmunisierung. 
Impfbus in Feldkirch

FELDKIRCH Der mobile Impfbus des Landes Vorarlberg machte am Sonntag im Rahmen des Jazzbrunch auf dem Parkplatz vor dem Landesgericht Feldkirch Halt. Zwischen 10 und 12 Uhr waren Einmalimpfungen ohne Anmeldung möglich. Wer geimpft werden wollte, musste lediglich einen amtlichen Lichtbildausweis und die E-Card vorweisen können. "Geimpft wird, solange der Vorrat reicht“, so Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher im Vorfeld. Schon eine einzelne Johnson & Johnson-Impfung bringt die gewünschte Vollimmunisierung auch für den Grünen Pass. Für eine Impfung beim Impfbus ist keine vorherige Anmeldung erforderlich. Entsprechend hoch war der Andrang. Vom Landesgericht bis zum Pförtnerhaus standen die Menschen Schlange.

Jetzt auf VOL.AT lesen

"Fahrende Impfeinladung"

Den Impfbus nennt die Gesundheitsreferentin "ein originelles und praktisches Zusatzangebot, mit dem Menschen angesprochen werden, die spontan und ohne jegliche Voranmeldung eine Corona-Schutzimpfung bekommen möchten". Den Ersteinsatz in Feldkirch sieht sie als "Probelauf, um organisatorische Abläufe zu überprüfen und, falls nötig, zu optimieren". Als Impfstoff kam Johnson & Johnson zum Einsatz (für Personen ab 18 Jahre).

Die Gesundheitsreferentin hofft, mit der "fahrenden Impfeinladung" noch mehr Menschen zu erreichen, die sich bis jetzt nicht für eine Impfung angemeldet haben. Dabei sollen mit dem Impfbus ausdrücklich nicht nur Veranstaltungsbesucher, sondern alle impfbereiten Personen angesprochen werden, betont Rüscher. Bei großer Nachfrage könne es aber durchaus sein, dass Wartezeiten in Kauf genommen werden müssen, so die Landesrätin. ETU

  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • Großer Andrang beim Impfbus