AA

Großeinsatz der Feuerwehr - Balkonbrand in Bregenz

Die BEtriebsfeuerwehr der illwerke vkw war auch vor Ort.
Die BEtriebsfeuerwehr der illwerke vkw war auch vor Ort. ©VOL.AT/Ronny Vlach
Ein Balkonbrand im Bregenzer Stadtteil Schendlingen beschäftigte die Feuerwehr am Samstagvormittag.

Am Samstag, den 03.06.2023, um 08.41 Uhr entsorgte der Eigentümer einer Wohnung in Bregenz Schendlingen Duftkohle, welche noch glühte, im Müllkübel auf dem Balkon seiner Wohnung in Bregenz.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Zahlreiche Einsatzkräfte vor Ort

Auf Grund der glühenden Duftkohle entzündete sich der Müll. Der Brand konnte aber durch den Wohnungseigentümer selbständig mit einem Wasserschlau gelöscht werden.

Die bereits ausgerückte Feuerwehr brachte die Glut rasch unter Kontrolle und lüftete den gesamten Bereich großflächig durch.

Die Feuerwehr Bregenz Stadt rückte zum Brandort aus. ©VOL.AT/Ronny Vlach

Die Wohnungsbewohner wurden nicht verletzt. Für die Zeit des Einsatzes musste die Schendlingerstraße für den gesamten Verkehr gesperrt werden.

Schäden werden begutachtet. ©VOL.AT/Ronny Vlach

Einsatzkräfte vor Ort: Vier Streifen der Bundespolizei mit sieben Beamt*innen, eine Streife der SW Bregenz mit zwei Beamten, ein Rettungstransportwagen mit drei Mann, ein Fahrzeug der Bregenzer Stadtwerke mit einem Mann, und neun Fahrzeuge der Feuerwehr mit 53 Einsatzkräften

Zahlreiche Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rotem Kreuz waren vor Ort. ©VOL.AT/Ronny Vlach
Ein Blick auf den Balkon. ©VOL.AT/Ronny Vlach

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Bregenz
  • Großeinsatz der Feuerwehr - Balkonbrand in Bregenz