Große Nachfrage: Brennholz in Vorarlberg wird knapp

Bei den Brennholzlieferanten im Land herrscht aufgrund der Energiekrise große Nachfrage. Auch bei Heinz Spiegel. Allerdings kann der Dornbirner Forstwirt in diesem Jahr nur seine langjährigen Kunden bedienen. Neue Anfragen muss er ablehnen. Dabei wäre in Vorarlbergs Wäldern genügend Holz vorhanden. Viele Grundbesitzer, sagt Spiegel, wüssten nicht um das Potential, das in ihren Waldstücken schlummert.

Weiters wollen laut Spiegel seine Kunden mehr Holz einlagern als gewöhnlich. Er müsse die Rationen gut aufteilen, um Hamsterkäufe zu vermeiden. Viele wollen ihre Energieversorgung sichern. Es sei schon eine gewisse Unsicherheit bei den Menschen zu spüren, was dieses Thema anbelangt.

Brennholz stark nachgefragt:
Steigende Energiepreise
Österreichs Haushalte zahlten im Juni um 45 Prozent mehr für Energie als im Jahr davor. Stark gestiegen sind die Preise für Treibstoffe, Heizöl und Gas, auch Holzpellets und Brennholz verteuerten sich kräftig. Sprit kostete im Juni und Juli erstmals großräumig mehr als 2 Euro je Liter, so die Österreichische Energieagentur. Aktuell gibt es hier eine leichte Entspannung, kurzfristig könnte ein Plateau erreicht sein. Strom und Gas werden bei vielen Anbietern teurer
(VOL.AT)