Großartiges Ergebnis beim Advent im Franziskanerkloster

Adventbesinnung am Fest Maria Empfängnis und das 8. Adventmärktle wurde von vielen Menschen der Stadt und Region besucht, zum Innehalten, zur Begegnung mit Freunden, aber auch durch ihren finanziellen Beitrag haben sie die Sozialaktion unterstützt, zu Gunsten bedürftiger und beeinträchtigter Menschen. Beim Sonntagsgottesdienst am 4. Adventsonntag konnte Klostervater Heinz Seeburger Pater Alexander einen Scheck des Reinerlöses über 5.000,00 € übergeben. Dieser Betrag wird noch vor Weihnachten an vier Familien übergeben, um ihnen das bevorstehende Weihnachtsfest ein wenig zu verschönern bzw. ihnen in der Bewältigung des Alltags ein wenig Hilfe zu geben. Gleichzeitig bedankte sich Klostervater Heinz Seeburger bei allen, den Mitwirkenden bei der Adventbesinnung sowie beim Adventmärktle bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an den Ständen und bei den Chören, dem Pfarrkindergarten Heilig Kreuz und dem Bläserensemble der Stadtmusik, der Stadt Bludenz und beim Garten- und Obstbauverein Bludenz/Bürs für den Auf- und Abbau. Ohne ihr Mittun wäre dieses Ergebnis nicht möglich gewesen. Immerhin waren etwa 150 Personen im Einsatz. Ihnen gilt also ein besonderes Vergelt´s Gott.
Heinz Seeburger, Klostervater
Bei der Adventbesinnung am 8. Dezember 2015 haben mitgewirkt:
Franziskanerchor unter Chorleiter Mario Ploner
Instrumentalensemble „Seitlpfeier & Gigagoga“ von Thomas Greiner und Gertrud Kaufmann-Greiner
Lidwina Boso, Bludenzer Mundartdichterin
Beim 8. Adventmärktle haben mitgewirkt:
Bastelrunde Turmstüble
Garten- und Obstbauverein Bludenz/Bürs,
Kirchenchor Bludenz Heilig Kreuz,
Heinz Schmid´s Wurstsiederei,
Kolpingfamilie Bludenz,
Laurentiusteam,
Pfarrfestteam,
Pfarrgemeinderat Heilig Kreuz
Insgesamt waren etwa 50 Frauen und Männer im Einsatz.
Folgende Chöre und Musikgruppen haben das Adventmärktle musikalisch umrahmt:
Franziskanerchor, Leitung Mario Ploner
Pfarrkindergarten Heilig Kreuz, mit den Kindergartenpädagoginnen Elisabeth Maier (Leiterin) Gerda Dür, Sonja Ganahl, Dominica Buda, Marion Müller, Silvia Niederegger, Ingrid Schierle und Praktikantin Johanna
GIOIA Chor unter Chorleiter Ulrich Mayer
Bludenzer Sängerrunde unter Chorleiterin Eva Braito
Bläserensemble der Stadtmusik Bludenz
Insgesamt waren ca. 90 Sängerinnen und Sänger bzw. Musikerinnen und Musiker im Einsatz.
Weiters wurden wir unterstützt vom:
Bauhof der Stadt Bludenz, Bereitstellung der Bühne und Transport.
Garten- und Obstbauverein Bludenz/Bürs, Aufstellung und Abbau der Stände. Alle hier Beteiligten haben zu diesem großartigen Ergebnis beigetragen, ihnen gebührt daher ein großes Vergelt’s Gott.