Großer Erfolg für Harmoniemusik
Schruns. Beim jüngsten Marschmusikwettbewerb erntete die Harmoniemusik Schruns mit dem “Kitzbüchler Standschützen-Marsch” einen ausgezeichneten Erfolg.
Angetreten war die Harmoniemusik in der Stufe D, der zweithöchsten beim Marschieren. Für die beeindruckende Darbietung der 35 Musikantinnen und Musikanten auf dem Fußballplatz Silbertal vergab die Jury 90,76 Punkte. Damit belegte der Verein einen hervorragenden zweiten Platz in der Tageswertung. “Wir hatten in der letzten Zeit intensive Proben für den Marschmusikwettbewerb, Platzkonzerte in Schruns und einen Frühschoppen auf Matschwitz”, blickt Stabführer Thomas Zuderell zurück. Über das schöne Ergebnis beim Wettbewerb freuen sich jetzt alle Vereinsmitglieder sehr. Am Tag nach dem Wettbewerb beteiligte sich der “Klangkörper” am großen Festumzug und Gesamtchor der Gastvereine, ebenfalls im Rahmen des Bezirksmusikfestes im Silbertal.
Die Harmoniemusik unter Kapellmeister Wolfgang Bitschnau spielt traditionelle österreichische Blasmusik und moderne Stücke. Als bekannte Beispiele für traditionelle Märsche, welche der Schrunser Musikverein aufführt, nennt Zuderell “O du mein Österreich”, “Die Regimentskinder” und den “Fliegermarsch”. Immer wieder gerne gehört wird etwa auch die Polka “Schöne Serenade”. Die letzten Platzkonzerte dieses Sommers wird die Harmoniemusik Schruns am Freitag, dem 6. August und Freitag, dem 13. August, jeweils um 20:30 Uhr, im örtlichen Musikpavillon geben.