AA

Größtes Atomkraftwerk Europas in Saporischschja von russischen Truppen besetzt

Russische Truppen nahmen das Kernkraftwerk in Saporischschja ein.
Russische Truppen nahmen das Kernkraftwerk in Saporischschja ein. ©REUTERS
Russische Truppen haben nach eigenen Angaben die Kontrolle über das ukrainische Kernkraftwerk in Saporischschja im Süden des Landes übernommen. Es ist das größte Atomkraftwerk Europas.
Tschernobyl von Russland eingenommen
Ukraine-Krieg im LIVE-Blog

Das Personal kontrolliere und warte die Anlage weiter, teilte Igor Konaschenkow, Sprecher des Verteidigungsministeriums in Moskau, am Montag mit.

Das staatliche Unternehmen Energoatom dementierte die Darstellung und sprach von einer Falschmeldung. Die Angaben sind nicht unabhängig zu überprüfen.

Russische Truppen nahmen AKW ein - Kiew dementiert

In einer Mitteilung von Energoatom hieß es: "Derzeit stehen alle vier Kernkraftwerke unter der Kontrolle der Ukraine und arbeiten normal. Energoatom ergreift alle erforderlichen Maßnahmen zum Schutz der Atomkraftwerke."

Laut russischen Angaben gibt es keine erhöhte Strahlung rund um das AKW. Zuvor hatte das russische Militär schon die Sperrzone um den Unfallreaktor Tschernobyl nördlich von Kiew erobert. Dabei wurde radioaktiv belastete Erde aufgewirbelt, was zu leicht erhöhten Strahlenmesswerten führte.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Größtes Atomkraftwerk Europas in Saporischschja von russischen Truppen besetzt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen