AA

Grünes Licht für Ampel in Altach

Noch ist die neue Anlage auf Blickbetrieb eingestellt.
Noch ist die neue Anlage auf Blickbetrieb eingestellt. ©VN/Petra Fehr
Altach. Die Verkehrssicherheit auf Höhe des Bahnhofs Altach war jahrelang Stein des Anstoßes für zahlreiche Altacher. Mit Unterschriftenaktionen bekräftigten sie ihre Forderung an die Gemeinde, den Schutzweg an besagter Stelle besser zu sichern und eine Ampelanlage zu errichten.

Auch im „VN”-Bürgerforum nahmen etliche besorgte Bürger Stellung zum Thema, berichteten von schreckhaften Erlebnissen beim Überqueren der L 203. Nachdem ein Antrag auf eine Signalanlage durch die Gemeinde vom Land abgelehnt worden war, kam nun die Sache endlich ins Rollen: Vergangene Woche wurde eine behindertengerechte Lichtsignalanlage mit Anmeldefunktion (durch die Fußgänger) errichtet, wodurch „ein seit Jahren erhobener Wunsch der Gemeinde in die Tat umgesetzt wurde”, so Bürgermeister Gottfried Brändle. „Dank der Unterstützung von betroffenen Bürgern und des ‚VN‘-Bürgerforums hat die Straßenabteilung die Genehmigung zum Bau der Anlage erteilt”, freut sich Brändle.

Bernhard Gutschi von der Abteilung Straßenbau ruft die Fußgänger aber nach wie vor zu erhöhter Aufmerksamkeit auf, denn „an neue Ampelanlagen muss sich der Autofahrer erst gewöhnen”. Aus diesem Grund ist die Ampel noch auf Blinkbetrieb eingestellt. Vor der Inbetriebnahme soll eine Veranstaltung stattfinden, bei der Anrainer über die Neuerungen und deren Benutzung informiert werden.

  • VIENNA.AT
  • Altach
  • Grünes Licht für Ampel in Altach
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen