Mit dem ersten Emser-Grillmärktle wurde am Freitag beim Lusthaus im Jüdischen Viertel die Möglichkeit geboten, mit Gleichgesinnten Erfahrungen auszutauschen, Neuigkeiten zu Entdecken und vielleicht den einen oder anderen Tipp vom Grillprofi zu bekommen. Es drehte sich alles ums Grillen.
Reichhaltiges Angebot
Griller, vom Einsteiger- bis zum Profimodell, die dazu passenden Werkzeuge und Geräte, Gemüse und Früchte, Kräuter und Gewürze, Saucen und Dips, Bier, Wein und Whisky bis zur Fachliteratur gab’s beim Grillmärktle in entsprechender Auswahl. Die zahlreich erschienenen Gäste erfreuten sich an der großen Auswahl an Tipps und Tricks rund ums Grillen.
Grillbühne mit Christian Suter
Die angebotenen Waren wurden nicht nur ausgestellt, es wurde auch damit gegrillt: Grillen mit Bier, Smoken mit Whisky, Gemüse- und Kräutergrillen stand ab 16.30 Uhr stündlich auf dem Programm. Begleitet wurden die informativen Grill-Vorführungen durch den beliebten Moderator und gelernten Koch Christian „Suti“ Suter. Mit Büchern über Lifestyle und Kulinarik, Kochbüchern und allen Informationen rund ums Essen und Trinken wartete der Bucher Verlag auf. Zudem hatte Günter Bucher seinen Lehrling Stephan Waldhof dabei, der als Erster im Land den Beruf “Verlags- und Medienkaufmann erlernt. Die Herzdamen hatten einen Stand und informierten über ihr Wirken, durch gemeinsames Handarbeiten Familien in Not zu unterstützen. Barbara und Andy Hillinger waren mit köstlichen Weinen der Vinothek Hill vertreten. Rotkraut mit Schweinefilet, das auf der Zunge der Genießer zerging, begeisterte die Gäste. Auch Spezialitäten aus dem BSBZ-Lädele standen im Angebot. Spargel, Kräuter, Gemüse & Co. standen auf der Einkaufsliste, den Kunden wurden Schmankerln aller Art geboten. Bis in den Abend hinein genossen die Marktbesucher die genüssliche Atmosphäre und lernten vieles über die Kunst des Grillens. Griller vom Einsteiger bis zu Profimodell bot Grillshop, Madlener, verschiedene Bierspezialitäten, Kellerbier, Pale Ale, Weißbier und dunkles Bier bot die Mohrenbrauerei, Wald und Zuchtpilze, verschiedene Obstsorten der Saison, Erdbeeren und Himbeeren gab es bei Pilze Lenz, den Whisky stellte „Genuss am Gaumen“ aus und für das leibliche Wohl sorgte das Team vom Gasthof Hirschen. Einen langen Nachmittag und Abend lang drehte sich alles um den Genuss.