AA

„Greotlis“ in Action

Beim Ballzirkus des HC Lustenau hatten die maskierten Kinder am Freitagnachmittag jede Menge Spaß.
Beim Ballzirkus des HC Lustenau hatten die maskierten Kinder am Freitagnachmittag jede Menge Spaß. ©bvs
Beim Ballzirkus des Handballclubs Lustenau durften sich die Kinder verkleidet in der Turnhalle austoben.
Greotlis in Action

Lustenau Beim Handballclub Lustenau wird schon bei den Kleinsten der Spaß und die Freude an der Bewegung im Umgang mit dem Ball mitgegeben. Dafür gibt es unter anderem die Ballzirkus-Gruppe, bei der die Trainerinnen Julia Bickel, Isabell Blum, Steffi von Offenberg und Madeleine Meßmer mit Kindern der Jahrgänge 2017 und 2018 verschiedenste Bewegungs- und Koordinationsspiele machen. Am Freitagnachmittag trainierten sie maskiert. Erschienen sind wunderschöne „Greotlis“, die ganz in ihren Rollen aufgingen.

Maskiert zum Training

Ob auf dem riesigen Trampolin, den Schwingseilen, den Ringen oder den Strickleitern: überall sausten die maskierten Kinder des Lustenauer Ballzirkus in der Turnhalle des Bundesgymnasiums Lustenau am Freitagnachmittag herum, jauchzten vor Freude und hatten Spaß am Bewegen. Bunte Luftballons flogen herum und die Kinder durften sich an den einzelnen Bewegungsstationen austoben. Pippi Langstrumpf, Dinosaurier, Superhelden, Kätzchen, Polizisten, Piraten und Marienkäfer waren alle gekommen, um mit ihren Ballzirkus-Freunden bei diesem besonderen Training Spaß zu haben und im Anschluss einen leckeren Faschingskrapfen zu verputzen.

Ganze Turnhalle wird zur Spielwiese

Josepha (7) und Aurora (6) wollten einmal erkunden, wie es sich anfühlt, ganz oben auf der Strickleiter zu sitzen, und sich wie richtige Piraten fühlen. „Da oben hat man einen richtig guten Ausblick auf die Turnhalle. Gut, bin ich schwindelfrei“, erzählten sie wieder zurück am Boden. Bewundernd schauten andere ihnen zu und beobachteten, wie hoch die Mädchen schon klettern können. „Bei uns steht der Spaß an der Bewegung und das Spielen im Vordergrund. Spielerisch bringen wir ihnen Handballspiele bei, bauen einen Bewegungsparcours auf und bereiten drei Stationen vor“, erklärte Isabell Blum. Am Ende des besonderen Trainings konnten die Kinder ein Erinnerungsfoto mit der Fotobox machen und einen leckeren Krapfen genießen. Bvs

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • „Greotlis“ in Action