AA

„Grenzwertige" Rankweiler Keramiktage

©fep
Rankweil (fep) „Grenzwertig" lautet das Festivalthema der „9. Rankweiler Keramiktage", welche am letzten Samstag im Vereinshaus mit einer Ausstellung feierlich eröffnet wurden.
Vernissage: Ausstellung "Grenzwertig"

Werner Sonderegger (Obmann Schlosserhus – VHS Rankweil) freute sich, die vielen Gäste zu begrüßen, welche sich gerne ein Bild von den verschiedensten Werken aus Ton machten – angefangen von anspruchsvollen Skulpturen bis hin zum dekorativen Schmuck. Bürgermeister Martin Summer lobte die Arbeit des Schlosserhus – der Volkshochschule Rankweil, welches „Rankweil durch die Keramiktage alle zwei Jahre zu einem kreativen Zentrum macht” und zeigte sich genauso wie Gemeinderat Helmut Jenny und Armin Wille (Kulturreferat) beeindruckt von den 149 zu bestaunenden Werkgruppen. Neben den 6 Kursleitern waren auch zwölf Künstler aus Österreich, Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden und Ungarn anwesend und unterhielten sich im Anschluss gerne bei einem feinen Häppchen mit den vielen Besuchern über die gelungenen Werke.

Die Ausstellung „Grenzwertig” im Vereinshaus ist täglich von 17 – 20 Uhr geöffnet (Schlussveranstaltung mit Verlosung von Keramikobjekten am Sonntag, dem 18. August um 19 Uhr).

Weiters arbeiten derzeit Hobbykeramiker mit sechs Keramikkünstlern auf dem Gelände des Schlosserhus. Die Teilnehmer werden dabei bei der Umsetzung des Festivalthemas „Grenzwertig. Was ist möglich in der Keramik?” beraten. Interessierte sind zu einer kostenlosen Führung durch das Arbeitsgelände mit einer Werkschau im Schlosserhus am Samstag, dem 17. August um 16 Uhr eingeladen.

Nähere Infos unter: www.schlosserhus.at

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • „Grenzwertige" Rankweiler Keramiktage
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen