Grandiose Teilnehmerzahl bei Seniorenbund-Versammlung

Satteins. Über den regen Teilnehmeransturm staunten selbst altgediente Mitglieder des Satteinser Seniorenbundes, als am vergangenen Donnerstag bei der diesjährigen Generalversammlung das Vereinshaus „Alte Säge” in Satteins zum Bersten gefüllt war.
Dieser Zustand freute vor allem auch den Vorstand unter der Leitung von Bundobmann Fritz Lins. Selbst Vizebürgermeisterin Doris Amann, die den amtierenden Bürgermeister Anton Metzler vertrat, betonte in ihrer Rede, dass diese hohe Anwesenheitszahl ein Ausdruck für die Vereinsstimmigkeit widerspiegelt.
Der seit vergangenem Jahr amtierende Seniorenbundobmann Fritz Lins erläuterte das vergangene Vereinsjahr: „Der Satteinser Seniorenbund erfreut sich zum jetzigen Zeitpunkt über 160 Mitglieder, im vergangenen Jahr wurden insgesamt 17 Veranstaltungen organisiert und dabei wurden summarisch 700 Personen mit besonderen Erlebnissen verwöhnt.”
Ein besonderer Höhepunkt des vergangenen Jahres war der viertägige Ausflug, der die 54 rüstigen Seniorinnen und Senioren nach Kärnten, Slowenien und Italien führte.
Erstmalig führte der Satteinser Seniorenbund auch einen PC-Kurs für Anfänger durch, der mit 33 Teilnehmern außerordentlich gut besucht war.
„Mit einem Jahresbeitrag von 18 Euro werden uns Seniorinnen und Senioren das ganze Jahr hindurch viele besondere Erlebnisse geboten und ich würde mich freuen, wenn auch heuer wieder viele Mitglieder den Einladungen unseres Seniorenbundes folgen würden”, so der Obmann.
Mit den Worten: „Wir wollen auch in Zukunft ganz nach dem Motto der 5 l weitermachen- laufen, lernen, lieben, loben und lachen!”, verabschiedete der Obmann Fritz Lins seine Mitglieder in den ganz gemütlichen Teil des Abends, wo alle wunderbar vom Küchenteam Annelies Metzler sowie Ilse und Franz Lisch verwöhnt wurden.