Grande Finale beim Bockbierfest

Am Donnerstag wurde das Bockbierfest mit dem 3 Schwestern-Clubbing im Festzelt eröffnet. Dabei heizten zunächst die Fäascht Bänkler ein, dann wurde mit DJ Thomas Gallaun und Hannes Jochum noch bis in die Morgenstunden geschunkelt und getanzt. Im Beisein von Landeshauptmann Markus Wallner, Bürgermeister Eugen Gabriel, Braumeister Rudolf Mayer, Brauereidirektor Kurt Michelini und den Drei Schwestern wurde das hochprozentige Bockbier am Freitagnachmittag angezapft. Am Abend stieg die Bockbierparty mit den Fegerländern und dem TauernEcho. Den Höhepunkt erreichte das Partytreiben im Zelt am Samstagabend mit DJ Zapfig und der Band High Voltage.
Spannendes “Bierzahl!”-Finale
Am Sonntagvormittag wurde beim Frühschoppen mit der Blasmusik Lesanka wieder zum “Bierzahl!”-Finale eingeladen. Über 230.000 Codes in den Bierdeckeln waren abgegeben worden. Dabei wurde diesmal kein Traktor, sondern ein kunstvoll restaurierter, nostalgischer VW-Bus als “Frastanzer Bus” verlost, welcher allerhand besondere Features wie ein Soundsystem und eine Partylounge mit Kühlschrank bietet. Zusätzlich wird der Bus noch mit einem Jahresvorrat an Frastanzer “s´Klenne” gefüllt. Als glücklicher Gewinner wurde dabei Walter Gabriel (“Cebi”) aus Frastanz gezogen. Lothar Gallaun überreichte ihm die Gewinner-Urkunde für den knallgelben Partybus.
Trachten und Oldtimer-Busse
Beim Festumzug am Sonntagnachmittag waren heuer bei Kaiserwetter auch einige VW-Oldtimerbusse vom T3 Club Vorarlberg zu bestaunen, angeführt vom “Frastanzer Bus”, in dem neben dem glücklichen Gewinner auch die “Drei Schwestern” mit an Bord waren. Rund 15 Trachten-, Musik- und Schützengruppen aus dem gesamten Walgau marschierten um 13:30 Uhr zum Brauereigelände, darunter der Musikverein Frastanz, der Trachtenverein Frastanz, die Feuerwehr Frastanz und die Schützengilde Frastanz. Auch die Stadtmusik Feldkirch unter Kapellmeister Peter Efferl nahm am Umzug und am Fahneneinzug ins Festzelt teil.