AA

Grabschmuck beschädigt oder gestohlen – Bregenzer Friedhof mahnt zur Aufmerksamkeit

Vandalismus bei Grabschmuck ist ein ärgerliches Problem.
Vandalismus bei Grabschmuck ist ein ärgerliches Problem. ©VOL.AT, Canva
Grabschmuck verschwindet und wird beschädigt – Aushänge am Friedhof Mariahilf weisen auf Vorfälle hin. "Es kommt leider immer wieder mal vor", sagt Melanie Butt von der Friedhofsverwaltung.

Friedhöfe sind Orte des stillen Gedenkens. Trotzdem werden sie zum Ziel von Respektlosigkeit. Wer das Grab eines geliebten Menschen besucht, sucht dort Ruhe, Trost und Verbundenheit. Umso schmerzhafter ist es, wenn Grabschmuck plötzlich verschwindet oder beschädigt wird.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Genau das passiert am Friedhof Mariahilf-Vorkloster in Bregenz immer wieder – entsprechende Aushänge mahnen seit Monaten zur Wachsamkeit. Über Ostern fielen sie Besuchern erneut ins Auge.

Dieser Aushang ist mehrfach am Friedhof zu sehen. ©VOL.AT

"Kommt leider immer wieder mal vor"

"Es kommt leider immer wieder mal vor, dass etwas verschwindet oder woanders wieder auftaucht", sagt Melanie Butt von der Friedhofsverwaltung. Der Aushang sei zwar nicht neu, sondern hänge "eigentlich seit Herbst schon". Dennoch sei das Problem damit nicht verschwunden – auch wenn zuletzt keine neuen konkreten Vorfälle bekannt wurden.

Marlene Butt von der Friedhofsverwaltung. ©VOL.AT/Schwärzler
Ein Übersichtsbild zeigt den Friedhof. ©VOL.AT

Vandalismus bereits im November

Bereits im November 2024 sorgte der Friedhof für Aufsehen, nachdem die Männertoilette kurz vor Allerheiligen mutwillig beschädigt wurde. Ein aufgedrehter Wasserhahn verursachte eine Überschwemmung, auch eine Steckdose wurde zerstört. Neben solchen Sachbeschädigungen kommt es immer wieder zu Diebstählen von Grabschmuck – ein schwer wiegender Eingriff für trauernde Angehörige.

Geschmückte Gräber am Friedhof. ©VOL.AT

"Das kann man einfach nie ganz verhindern"

Eine Aufstockung der Videoüberwachung sei derzeit kein Thema, da es keine gröberen Anlassfälle mehr gegeben habe, gibt sie zu verstehen. "Das kann man einfach nie ganz verhindern", verdeutlicht Butt zum Grabschmuck-Vandalismus. Die bestehenden drei Kameras erfassen den Außenbereich der WC-Anlage – dort, wo es in der Vergangenheit häufiger zu Vorfällen kam.

Wenn Grabschmuck verschwindet oder zerstört wird, ist das für Angehörige sehr ärgerlich. ©VOL.AT

Wie viele Fälle es genau sind, lässt sich laut Butt schwer sagen: "Wir erfahren das nicht immer." Dennoch wird weiterhin um Hinweise gebeten – wer etwas beobachtet, kann sich an den Friedhofsgärtner oder direkt an die Stadtpolizei Bregenz wenden (Tel. 05574 / 410 1231).

Eine Nahaufnahme des Aushangs. ©VOL.AT

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg
  • Grabschmuck beschädigt oder gestohlen – Bregenzer Friedhof mahnt zur Aufmerksamkeit