…so erlebt im feinen, charmanten Cafe der Provinz!
Herwig Walch traf ich nicht in Frankreich, besuchte ihn nicht in seiner früheren Funktion als Physiotherapeut, sondern traf ihn am Yppenplatz und da übergab er mir eine bdquo;biologischländlicherdquo;Vistenkarte mit dem Namen: Cafe der Provinz, täglich bis 23 Uhr.
Seine Art, fast schüchtern wirkte er, doch bei der Übergabe der Karte zielsicher, gepaart mit einem herzlichen Lachen, und voller Entspanntheit.
Ja, das steckte an, so pilgerte ich nach dieser Euro 08 in die Maria Treu Gasse 3, um Ruhe und vieles mehr zu erfahren. Die Gehsteige wurden gerade mit Wasser gereinigt, ein Bild wie im Süden Italiens, es roch nach Kaffee, frischen Crêpes und Waffeln. Warmherzigkeit strahlte dieser Moment aus, Holztische, die sagenhaft südfranzösisch wirken und die Wandfarbe in dunklem Terrakotta begleiteten meine Gedanken: hier findest du dich, fühlst dich wohl, eine kleine Welt, die jeden Bücherwurm, Empfindlichen und Aufgeschlossenen in jenen Bann zieht! Der Service und Patron Walch Herwig strahlen Charme und Lebenslust aus. Mit Sicherheit ein echter Platz zum Wiederkehren.
Der junge Genussmensch Walch erzählte max von merlot, dass er 2002 seinen Traum hier im Schatten der Kirche Maria Treu in die Realität umsetzte: Er macht keine halben Sachen, rein biologisch müssen die Zutaten und Getränke sein ndash; und sonst nichts. Denn: ehrliche und klarverständliche Produkte sind das Aushängeschild im Cafe der Provinz. So kann man täglich erleben, dass die BioBauern mit Walch am Gehsteig über ihre Lebensmittel plaudern, das gibt Sicherheit und macht echten Gusto auf regionale Zutaten, Kaffee, Tee von Mühlviertler Biokräutern, und das nette Frühstück wo Marmelade, Früchte oder Maronicreme in Crêpes versteckt werden.
Oder für den deftigen Hunger eine Galette bdquo;Försterrdquo; aus Zwiebeln, Speck, Ei und Käse. (Waffel/Crêpe zwischen 3,20 ndash; 4,00) Ich wurde verwöhnt mit knusprigen BuchweizenCrêpe, einem Salat, den es mit drei MarinadeVarianten gibt perfekt mundete die Version bdquo;Moutarderdquo; mit Muskat und Dijonsenf.
Sehr zum Weitersagen empfehlen sich: die Trinksuppe, vegetarisch, versteht sich 2,50, oder die klug zusammengestellten Mittagsspeisefolgen (Mo.Fr. bis 15 Uhr), zwischen 6.90 und 9.90.
Samstag, Sonntag und Feiertags Brunch der biologischen Herkunft, dazu ein Buch aus der Bibliothek der Provinz mit netten Freunden und einer Menge bdquo;feiner Zeitrdquo;!
Cafe der Provinz
Maria Treu Gasse 3
1080 Wien
Täglich 8.0023.00
Tel. 01 944 22 72
www.cafederprovinz.at.tt
Autor Bilder: max von merlot