AA

Google Drive Entwickler arbeiten an einer Unterstützung für Linux

Google drive bald nun doch auf für Linux Betriebssystem
Google drive bald nun doch auf für Linux Betriebssystem ©EPA
Am 24. April hat Google den Startschuss für seinen lange erwarteten Speicherdienst Google Drive gegeben. Medienberichten zufolge arbeitet der Konzern schon an einer Linux-Unterstützung.
Google eröffnet Online-Speicher
Google Drive kurz vor dem Start
Mehr Multimedia News

Google Drive ist mit anderen Anwendungen des Internet-Riesen eng verzahnt, etwa der Büro-Software Docs und dem Sozialen Netzwerk Google+. Als der Konzern Google Drive am 24. April released hat, war die Überraschung groß, dass der neue Online-Speicher nur für Windows- und Mac-Nutzer geöffnet wurde. Das soll sich aber angeblich bald ändern.

Google Drive auch bald für Linux?

Der Konzern arbeitet Medienberichten zufolge bereits daran, dass bald auch Linux Nutzer auf den neuen Online-Speicher Google Drive zugreifen können. Derzeit kann Google Drive nur auf Windows- und Mac-Geräten genutzt werden. Bald soll auch eine App für das iPhone folgen, auf Android-Betriebssystemen kann Google Drive bereits benutzt werden.

Das virtuelle Laufwerk Google Drive ist im Browser über die Adresse drive.google.com erreichbar.

  • VIENNA.AT
  • Multimedia & Technik
  • Google Drive Entwickler arbeiten an einer Unterstützung für Linux
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen