„Golm“ - Engagement für Schulsport

Der Sport in den Schulen ist ein wichtiger, unverzichtbarer Bestandteil des Schullebens. Für die körperliche, soziale und emotionale Entwicklung der Schülerinnen und Schüler ist Sport und Bewegung von großer Bedeutung, der Weg hin zur gewünschten täglichen Turnstunde bei Ganztagsschulen bereits großteils Realität. Die Schulsportabteilung des Landesschulrats organisiert auch die zahlreichen Schulwettkämpfe, in denen sich die Teams der einzelnen Schulen in über 30 Sportarten Jahr für Jahr messen.
In der Dornbirner Inatura konnten im Beisein von Landesrätin Dr. Bernadette Mennel weitere Förderer und Gönner des Vorarlberger Schulsports, darunter auch „Golm – der erste Berg im Montafon“, vorgestellt werden. „Ob Gutscheine oder Sachpreise – jede noch so kleine Unterstützung für die an Wettkämpfen teilnehmenden Mädchen und Burschen ist eine Wertschätzung ihrer Leistungen“, erklärten die Landesrätin und Vorarlbergs Schulsportreferent Christoph Neyer unisono. „Wir bedanken uns im Namen der engagierten Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern für die großzügigen Unterstützungen. Dadurch können wir unsere Schulsportevents für alle Schülerinnen und Schüler noch attraktiver machen.“