Gold Zertifizierung für die Offene Jugendarbeit Götzis

Unter Gesundheitskompetenz versteht man die Fähigkeit, gesundheitsförderliche Entscheidungen im Alltag zu treffen. Sie umfasst das Wissen, die Motivation und die Fähigkeiten, gesundheitsrelevante Informationen zu finden, zu verstehen, zu beurteilen und anzuwenden. Dies ist ein Thema für jedes Lebensalter. „Schon in der Kindheit ist es wichtig zu lernen wie man seine körperliche, aber auch psychische Gesundheit fördern und erhalten kann“, so Madlen Behrle, Mitarbeiterin der OJAG.
Seit Herbst 2018 können sich österreichweit Einrichtungen der Offenen Jugendarbeit gemeinsam mit ihrer Gemeinde für ein Auditverfahren bewerben, das sie auf 3 Auszeichnungsstufen (bronze, silber, gold) zum „gesundheitskompetenten Jugendzentrum“ bzw. zur „gesundheitskompetenten Mobilen Jugendarbeit“ auszeichnet. Die Offene Jugendarbeit Götzis hat sich letztes Jahr intensiv mit der Thematik der Gesundheitskompetenz beschäftigt. Gemeinsam mit der Marktgemeinde Götzis hat sie sich für das Auszeichnungsverfahren der bOJA (Dachverband der Offenen Jugendarbeit in Österreich) beworben.
OJA Götzis als Expertin für Gesundheitskompetenz im Jugendalter
In einem längeren Prozess haben sich die Mitarbeiter:innen der OJAG mit der Gesundheitskompetenz von Jugendlichen auseinandergesetzt. Zentrale Themen waren dabei Chancengerechtigkeit, Lebensräume der Jugendlichen, Sozialer Zusammenhalt, Gesundes Aufwachsen für Kinder und Jugendliche, Gesunde Ernährung, Sport und Bewegung sowie psychosoziale Gesundheit und die Gesundheitsversorgung in der Region. Auch wurden die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter:innen analysiert. Die Weiterbildung der Mitarbeiter:innen durch Fortbildungen und die Ausarbeitung neuer Angebote, die die Gesundheitskompetenz der Jugendlichen steigern, standen letztes Jahr bei der Offenen Jugendarbeit Götzis im Vordergrund.
Überprüft wurde der Prozess mit einem Audit durch bOJA Geschäftsführerin Daniela Kern-Stoiber, Koordinatorin der österreichischen Plattform für Gesundheitskompetenz Andrea Niemann und koje Geschäftsführer Thomas Dietrich. Die Offene Jugendarbeit Götzis konnte dabei die Auszeichnung auf höchstem Level erreichen: Gold!
Die Offene Jugendarbeit Götzis bietet somit ein gesundheitskompetentes Setting für junge Menschen und leistet durch nicht-schulische Bildungsräume einen wesentlichen Beitrag zur gesundheitlichen Chancengerechtigkeit in der Region.