Götzner Schulen zeigen ihr Können beim Schulschachlandesfinale

Schachlehrer Michael Reiter von der Musikmittelschule trat mit weiteren Teams der Götzner Schulen mit einer „Gemeinsam für Götzis“- Strategie an. Somit war garantiert, dass mit der Volksschule Blattur für die Primarstufe, der Mittelschule für die Sekundarstufe I und dem BORG für die Sekundarstufe II für alle Schulstufen ein schlagkräftiges Götzner Großaufgebot mit insgesamt sechs Teams ins Rennen ging.
Turniersieg für die Mädchen der MS-Götzis
Nach dem kürzlich erreichten Topergebnis bei der Mädchen-Landesmeisterschaft lieferten die Mädchen, betreut von Lehrerin Lisa Mayer, erneut ein Spitzenergebnis ab.
Christina Domig (2e), Ranya Munzur (2e), Ida Kienböck (1c), Ayleen Hartmann (2a) und Nil Parlak (2a) konnten den Turniersieg in der Nachwuchsklasse erringen. Nach Auskunft der Turnierleitung war es das erste Mal, dass ein Mädchenteam alle Burschenteams hinter sich ließ.
Team Götzis 1, bestehend aus Sebastian Jenny (2b), James Wallis (2e), Iulian Waibel (1d), Noah Wagner (1a) und Eric Melkonyan (2a), betreut von Lehrerin Vanessa Wagner, erreichten den hervorragenden 3. Platz in ihrer Klasse.
Das Team im Hauptbewerb um Nico Grundböck (4a) verfehlte mit Platz 4 knapp den Einzug zum Bundesfinale, konnte aber großes Schach zeigen.
Besonders erfreulich ist auch, dass sich die Gruppe VS Götzis Blattur 1, betreut von Lehrerin Sonja Steinhauser, mit Platz 5 gut im Mittelfeld bei ihrem ersten Auftritt auf Landesebene positionieren konnte, zumal die Kinder erst kurz zuvor mit dem Schachunterricht begannen.
Auch das BORG Götzis stellte ein Team und sammelte wichtige Erfahrungen gegen SpielerInnen anderer Schulen, die teilweise über 2000 Punkte im Elo-Ranking verzeichneten.
Damit steht in dieser abermals sehr erfolgreichen Saison noch das Schach-Bundesfinale der Mädchen der MMS Götzis im Mai im Salzburger Pinzgau an.