AA

Götzner Feuerwehr feierte neues Einsatzfahrzeug

Das neue Rüst-Lösch-Fahrzeug erhielt bei der Götzner Pfarrkirche die kirchliche Segnung
Das neue Rüst-Lösch-Fahrzeug erhielt bei der Götzner Pfarrkirche die kirchliche Segnung ©Marktgemeinde Götzis
Die Götzner Feuerwehr feierte am vergangenen Wochenende mit einer Fahrzeugsegnung und einem großen Fest im Feuerwehrhaus das neue Rüstlöschfahrzeug.
Neues RLF der Götzner Feuerwehr

Götzis. Das neue Rüst-Lösch-Fahrzeug der Götzner Feuerwehr stand dabei im Mittelpunkt der Feierlichkeiten beim Feuerwehrhaus am vergangenen Wochenende. 

Bar und Weinlaube

Den Auftakt machte am Samstag ein großes Zeltfest und zahlreiche Besucher aus der gesamten Region strömten in das Festgelände, welches rund um das Feuerwehrhaus errichtet wurde. Bei Live-Musik und DJ, sowie Bar und Weinlaube wurde dabei bis spät in den Abend gefeiert.

Festmesse und Segnung

Mit der kirchlichen Weihung des neuen Feuerwehrfahrzeuges wurde das Fest am Sonntag fortgesetzt. Über 300 Feuerwehrkameraden aus dem Bezirk Feldkirch und aus Hohenems folgten der Einladung zur Festmesse unter Pfarrer Rainer Büchel und nach der Segnung des Fahrzeugs auf dem Vorplatz der Kirche marschierten die Kameraden neben den Ehrengästen Landeshauptmann Markus Wallner, Bürgermeister Christian Loacker, Vize-Bürgermeisterin Edith Lampert-Deuring, LAbg Clemens Ender, Bezirksfeuerwehrinspektor Wolfgang Huber, Bezirksvertreter Markus Süß, AFK Gerhard Girardi sowie etlichen Gemeinderäten und Gemeindevertretern unter großem Zuspruch der Bevölkerung mit der Gemeindemusik Götzis zum Feuerwehrhaus.

Bedarfsgerechte Anschaffung

Beim Feuerwehrhaus konnten sich die zahlreichen Besucher einen Einblick in das neue Einsatzfahrzeug verschaffen. Als Kombination aus Tanklöschfahrzeug und Rüstfahrzeug eignet es sich sowohl für Brandeinsätze als auch für technische Einsätze bei Verkehrsunfällen oder Unwettern. Eine bedarfsgerechte Anschaffung, wie der Landeshauptmann auch mit Blick auf die zahlreichen Einsätze durch Regenfälle im vergangenen Jahr betonte. Das neue Rüst-Lösch-Fahrzeug ersetzt dabei das 31 Jahre alte Tanklöschfahrzeug 2, welches bis dato seinen Dienst in der Feuerwehr verrichtete. Dieses wird im Herbst des Jahres von einigen Mitgliedern der Feuerwehr aufbereitet und anschließend im Zuge eines Hilfsprojekts in die Republik Moldau überstellt. Dort wird es für die Neugründung einer Ortsfeuerwehr eingesetzt. MIMA

  • VIENNA.AT
  • Götzis
  • Götzner Feuerwehr feierte neues Einsatzfahrzeug