Götzner Dorfkrippe in neuem Erscheinungsbild

Götzis Die Begeisterung vor drei Jahrzehnten war groß – vor allem unter den Mitgliedern des Krippenvereins, die den Stall für die lebensgroßen Figuren erbaut und erstmals aufgestellt hatten. Die Krippe wurde damals mit gebrauchten Schaufensterpuppen ausgestattet – die nun in die Jahre gekommen sind. Zum runden Geburtstag erhält die Götzner Dorfkrippe nun neue handgemachte Figuren, die im Krippenverein Götzis in Abstimmung mit der Wirtschaftsgemeinschaft Götzis entstanden sind. Den ganzen Sommer über wurde in unzähligen Stunden gesägt, geschliffen, gehobelt und bemalt. Am Montag, dem 3. Dezember wurde die Krippe wieder aufgestellt. Als Thema wurde die Herbergssuche gewählt und zeitgenössisch interpretiert, täglich ab 17 Uhr.
Krippe & Kunst
Althergebracht kombiniert mit zeitgenössischer Kunst, so präsentiert sich nunmehr die Krippe bei der Pfarrkirche. Zum 30-jährigen Jubiläum wurden auf Initiative des Krippenvereins und der Wirtschaftsgemeinschaft Götzis die Krippenfiguren vom Götzner Künstler Emil Bell neugestaltet und durch eine Video – Kunstinstallation der Künstler Harald Schwarz aus Sulzberg und Heide C. Heimböck aus Schwarzach ergänzt. Zur offiziellen Eröffnung von „Krippe & Kunst“ konnten die Obmänner Willi Pröll und Manfred Böhmwalder Landtagsabgeordneten Werner Huber, Bürgermeister Christian Loacker, Pfarrer Rainer Büchel, Vizebürgermeister Clemens Ender und den für Kultur zuständigen Gemeinderat Christoph Kurzemann sowie Vertreter des WG- Götzis und des Krippenvereins begrüßen. VER