AA

Götzis sucht Platz für „Dorfgarta“

Die Grüne Liste Götzis pflanzte als ersten Schritt für einen „Dorfgarta“ eine Linde
Die Grüne Liste Götzis pflanzte als ersten Schritt für einen „Dorfgarta“ eine Linde ©Privat
Die Grüne Liste Götzis stellte bei der letzten Gemeindevertretersitzung den Antrag auf Gestaltung eines „Dorfgarta“ im Zentrum von Götzis. Der Antrag wurde zwar abgelehnt, trotzdem ist die Gemeinde bemüht einen geeigneten Platz zu finden.

Götzis (mima) Schon seit einiger Zeit setzen sich die Grünen in Götzis für die Schaffung eines gemeinsamen Dorfparks ein. Mitte Mai setzte die Liste mit der Pflanzung einer Linde im Garnmarkt-Areal einen weiteren Schritt. Der Antrag auf den gemeinsamen „Dorfgarta“ wurde allerdings bei der letzten Gemeindevertretersitzung abgelehnt.

Bedarf an öffentlicher Grünfläche 

Die Grüne Liste Götzis ortete dabei vor allem im Zentrum von Götzis und hier konkret im dicht verbauten Garnmarkt einen Bedarf an öffentlichem Grün. Als einzige noch verfügbare Fläche bietet sich jenes Grundstück an, das vormals für das neue Feuerwehrhaus vorgesehen war, beantragte die Grüne Fraktion. „Es scheint den meisten nicht bewusst zu sein, dass Götzis im Gegensatz zu vergleichbaren Marktgemeinden und Städten nach dem beabsichtigten Verbauen der gegenständlichen Fläche keine Grünfläche in Zentrumsnähe mehr zur Verfügung hat“, so Walter Heinzle von der Grünen Liste Götzis. „Ein am Garnmarkt situierter „Dorfgarta“ kommt allen Anwohnern, aber auch den Kunden und den Hotelgästen zugute, verbessert Luft und Kleinklima und ist ein besonders rücksichtsvoller Übergang vom Garnmarkt zum seit langem bestehenden Einfamilienhausquartier“, so der Gemeindevertreter.

Geeigneter Standort wird gesucht

Bei der letzten Gemeindevertretersitzung wurde der Antrag auf Schaffung eines Dorfgartens am Garnmarkt Areal aber abgelehnt. Bürgermeister Werner Huber betonte aber in weiterer Folge, dass seine Partei keineswegs gegen einen Dorfgarten sei, allerdings das Grundstück dafür geeignet und langfristig verfügbar sein muss: „ Die ÖVP hat dem Antrag jedoch nicht zugestimmt, da die Grüne Liste beantragte diesen Dorfgarta auf jenem Grundstück nördlich des Garnmarktes einzurichten, welches für das Feuerwehrhaus beziehungsweise in weiterer Folge für ein Betriebsgebäude vorgesehen war. Da dieses Grundstück weiterhin der Verbauung zugeführt ist, macht es daher keinen Sinn dort jetzt einen Dorfgarta einzurichten“, so der Götzner Bürgermeister. Die Marktgemeinde Götzis unterstützt die Idee eines Gemeinschaftsgartens aber weiterhin und wird sich für die Bereitstellung eines dafür geeigneten Grundstückes im Götzner Gemeindegebiet einsetzen. Der entsprechende Antrag wurde bereits gestellt und auch genehmigt.

 

  • VIENNA.AT
  • Götzis
  • Götzis sucht Platz für „Dorfgarta“
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen