Glück auf beim Spatenstich zum Baubeginn des neuen Bahnhofs

Lustenau. Nachdem Anrainer und Interessierte Bürger vergangenen Dienstagabend im Rathaus ausführlich über die geplanten Baumaßnahmen am Bahnhof Lustenau informiert wurden, erfolgte am Montag der feierliche Spatenstich. Seitens der ÖBB standen am Infoabend Thomas Gelbmann Projektkoordinator, Jürgen Ladner Baumanager und Johann Guggenbichler Projektkoordinator als Experten für Fragen zur Planausstellung und zum Bauablauf zur Verfügung. GR Dietmar Haller und GR Martin Fitz unterrichteten die Bevölkerung seitens der Gemeinde.
Nachtarbeiten im Bahnhofsbereich
Zur Sicherung der Baugruben müssen in den kommenden Wochen den Nachtstunden und auch an Wochenenden Spundwandarbeiten durchgeführt werden. Nur so kann der Bahnbetrieb aufrechterhalten werden. Es muss also mit nächtlichen Störungen durch große Baugeräte in der Zeit vom 24. bis 25. Februar, 4. bis 12. März und 9. bis 11.04.2016 gerechnet werden. Außerdem wird die Bahngasse in Lustenau auf Höhe des Hauses Nr. 19 bis auf weiteres gesperrt sein, eine Durchfahrt ist in den kommenden Monaten nicht möglich. Die Zufahrt zu allen Häusern ist allerdings gewährleistet.
Modern und Barrierefrei
Moderne, attraktive und kundenfreundliche Bahnhöfe mit barrierefreien Zugängen sind wichtige Kriterien, mehr Menschen von Bus und Bahn zu überzeugen. Mit dem Spatenstich durch LR Johannes Rauch, ÖBB-Infrastrukturvorstand Franz Bauer und Bürgermeister Kurt Fischer, wurden die Weichen für eine zeitgemäße Mobilitätsdrehscheibe in Lustenau gestellt. Als erster Schritt der Hauptarbeiten wird im nördlichen Bereich des Bahnsteiges eine neue Unterführung errichtet. Dies bedeutet nicht nur für die Reisenden, sondern auch für die Anrainer klare Vorteile. Drei Personenlifte, je einer auf der West- und Ostseite der Unterführung sowie einer zur Erreichung des neuen Bahnsteiges, werden für barrierefreie Zugangswege sorgen. Die Unterführung wird den Kunden ab Mai 2017 zur Verfügung stehen.
160 Meter langer Inselbahnsteig – komplette Erneuerung der Gleisanlagen
Auch am künftigen Herzstück des Bahnhofes Lustenau wird zeitgleich mit der Unterführung mit den Arbeiten begonnen. Auf einer Länge von 2.800 Metern werden auch die Gleisanlagen samt Unter- und Oberbau, sowie den Sicherungs- und Stellwerkanlagen modernisiert. Ein provisorischer Bahnsteig wird ab 2017 für die Abwicklung des laufenden Zugbetriebes mit 56 Zughalten täglich errichtet. Im Sommer 2018 sollte der moderne, zukunftsorientierte Bahnhof fertiggestellt sein. Der gesamte Bahnhofsbereich wird mit einem taktilen Leitsystem für blinde und sehbehinderte Menschen ausgestattet. Das System wird mit Schuhen, vor allem aber mit dem Langstock sehr gut tastbar sein und ermöglicht damit eine bessere Orientierung. Beschriftungen in Brailleschrift ergänzend die Maßnahmen zusätzlich. Über 30 Millionen Euro werden in die neue Unterführung, Personenlifte, Park+Ride Anlage, Busterminal, Fahrradabstellplätze, sowie in die Erneuerung der Gleisanlage investiert. Dem Verantwortlichen der ÖBB, der Landesregierung und der Marktgemeinde Lustenau blieb zum Spatenstich nur eines zu wünschen: „Glück auf für das umfangreiche Bauprojekt.“