AA

Glasfaserausbau in Hörbranz hat Fahrt aufgenommen

In Hörbranz wird das Breitbandnetz ausgebaut. Die Glasfasertechnologie ist für die qualitative Übertragung der zunehmenden Datenmengen zukünftig das geeignete Mittel zum Zweck.
In Hörbranz wird das Breitbandnetz ausgebaut. Die Glasfasertechnologie ist für die qualitative Übertragung der zunehmenden Datenmengen zukünftig das geeignete Mittel zum Zweck. ©Michel Stocklasa
Hörbranz. Ausbau des Breitbandinternets erfolgt in zwei Etappen. 
Hörbranz: Ausbau Breitband-Internet

Zwischenzeitlich haben die Aktivitäten mit der Verlegung der leistungsstarken Glasfaserkabel, so zuletzt in der Nähe des Dorfzentrums, deutlich Fahrt aufgenommen. Mit den Grabarbeiten ist die Firma Georg Fessler aus Gaißau beauftragt, während die Leitungsinfrastruktur von der Firma K.E.M. Bau Innsbruck organisiert wird. Zur Planung des von A1 forcierten Infrastrukturprojektes hatte die Marktgemeinde im Vorjahr u.a. im Rahmen der Informationsveranstaltungen über die Ausbauschritte und die sich daraus ergebenden Möglichkeiten für die Bevölkerung (Hausanschluss) informiert. In Hörbranz handelt es sich um ein offenes Netz, zumal mehrere Provider (Internet- und Mobilfunkanbieter) – darunter sind neben A1 auch Drei und Spusu – ihren Service im Netz anbieten.

Digitalisierung

„Der Teilausbau mit Glasfasertechnologie ist ein weiterer Schritt in der Digitalisierung und zudem ein in den letzten Jahren immer bedeutenderes Kriterium für eine attraktive Gemeinde”, erläutert Bürgermeister Andreas Kresser zum laufenden Projekt. Der Vollausbau in Hörbranz stellt für die Gemeindeverantwortlichen eine künftige Zielsetzung sowie einen Wunsch zugleich dar. Dazu braucht es allerdings grundlegende Voraussetzungen, wo u.a. die Fördersituation (öffentliche Mittel) sowie die nötigen Partner bzw. Anbieter eine zentrale Rolle spielen. (MST)

  • VIENNA.AT
  • Hörbranz
  • Glasfaserausbau in Hörbranz hat Fahrt aufgenommen