Gisingens Floriani feierten am Sebastianplatz

Ein Fest mit geschichtlichem Hintergrund: Vor rund 100 Jahren wurde der Gisinger Dorfbrunnen errichtet und 1983 von der Ortsfeuerwehr schließlich versetzt. Seither wird zu Ehren dieses „Wahrzeichens“ am Sebastianplatz gefeiert und zahlreiche Gäste folgen dieser Einladung. Gerade in Sachen Nachwuchsarbeit sind die Gisinger Floriani besonders gut aufgestellt. „Deshalb wollen wir bei unserem jährlichen Fest ein umfangreiches Programm für die Kinder und Jugendlichen aus dem Feldkircher Stadtteil auf die Beine stellen“, erklärt Kommandant Gerhard Tschann.
Olympiade und Dämmerschoppen
Ein Teil der Hauptstraße wird eigens für das Fest gesperrt. „Die Kinder haben hier die ganze Straße zur Verfügung, um mit Kreide ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen“, meint Tschann. Und dies kommt sehr gut an: Bunte Blumen und auch Feuerwehrmotive zieren nun die Straße. Musikalisch wurde die Veranstaltung vom Musikverein Gisingen mit Obmann Herbert Wehinger umrahmt. Ab 17 Uhr wurde dann zum Dämmerschoppen mit der Band „Noise“ geladen. Dort amüsierten sich zahlreiche Gäste bei der Weinlaube.