Die Nummer sieben musste absagen: Torhüter Jürgen Penker wie drei andere Vienna-Capitals-Cracks ist erkrankt. Und gleich vier der sechs Vorarlberger feiern ihr Debüt. Alexander Pallestrang, der Feldkircher in Diensten von Red Bull Salzburg, kommt ebenso verspätet zu seinem ersten Nationalteameinsatz wie Lugano-Legionär Stefan Ulmer. Der Bullen-Verteidiger fehlte wegen einer Verletzung, der Back aus Dornbirn musste krankheitsbedingt absagen.
Peintner ist der Routinier
Im Angriff tragen Patrick Maier (Salzburg) und Martin Mairitsch (Linz) erstmals den österreichischen Nationalteamdress. Martin Grabher-Meier (Linz) kann bereits auf einige Einberufungen verweisen, mit mehr als 100 Länderspiele auf dem Buckel ist Markus Peintner (Graz) Österreichs Routinier. Mit Rene Swette, Raphael Herburger und Daniel Woger, sind diesmal drei Vorarlberger nicht dabei, die sich bereits beim Testturnier in Norwegen präsentieren durften. Mit dem Turnier in Jesenice Gegner sind Norwegen, Ungarn und Slowenien (die Spiele werden live auf Laola1.tv übertragen) geht für das Nationalteam ein erfolgreiches Jahr zu Ende. Gilligans Auswahlen konnten in den 15 Länderspielen 13 Mal als Sieger vom Eis gehen. Der Teamchef sieht erstmals seine beiden Legionäre, neben Ulmer ist es Torhüter Bernhard Brückler, der in der russischen Liga bei Nishni Novgorod spielt: Auf diese beiden bin ich wirklich gespannt, meint der Coach vor dem ersten Spiel gegen Norwegen.
Die Gegner ernst nehmen
Wir müssen jeden Gegner ernst nehmen, sagt Ulmer. Wir wollen ein gutes Turnier zeigen und drei Siege holen. Sein Ländle-Kollege Patrick Maier weiß, dass vor allem das Spiel gegen Norwegen ein hartes Stück Arbeit wird: Norwegen ist sicher ein Härtetest für uns. Wenn wir die Taktik, die wir im Training besprochen haben, einhalten, können wir sicher gewinnen.