AA

Gibt es Bludescher Nachbarschaftshilfe ?

Hier auf dem bestehenden Bludescher Sportplatz soll die neue Trainingsstätte errichtet werden.
Hier auf dem bestehenden Bludescher Sportplatz soll die neue Trainingsstätte errichtet werden. ©Harald Hronek

Sportplatzprojekt im Auwald scheitert am Umweltverträglichkeits-Veto der Bezirksbehörden.

(amp) Was noch vor Monaten beim Vorstand des FC Thüringen für Kopfschütteln sorgte, könnte jetzt doch die Lösung sein. Nach dem “Aus” für das Sportplatzprojekt im Auwald bemüht sich die Gemeinde Thüringen nun um “Nachbarschaftshilfe” in Bludesch.
Dort existiert ein bereits als Sportplatz gewidmetes Grundstück, das für einen Trainingsbetrieb ausgebaut werden könnte. Für Bezirkshauptmann Johannes Nöbl, der am Thüringer Standort unter der Firma Hilti kein “grünes Licht” sah, ist die Bludescher Spielwiese denkbar. “Wenn zwei Gemeinden gemeinsam ein Interesse verfolgen, ist das begrüßenswert”, sieht Nöbl eine Kooperation zukunftsträchtig, macht aber gleichzeitig aufmerksam, dass auch hier die Behördenverfahren abgewickelt werden müssen. Umweltschutzanwältin Katharina Lins könne sich die Bludescher Lösung vorstellen, weiß der Thüringer Bürgermeister Harald Witwer. Grundsätzlich stimmt auch der Vereinsvorstand des FC Thüringen einer “Abwanderung” zu, obwohl sich für die Benutzer die Zufahrt zum Standort Bludesch vom ursprünglich geplanten Standort des Trainingsplatzes im Auwald verdoppelt. Jetzt müssen sich allerdings noch die beiden Gemeindevertretungen der Nachbargemeinden mit der neuen Situation beschäftigen.

Intensiver Spielbetrieb
Sieben Nachwuchs- und drei Kampfmannschaften des Fußballclubs in Thüringen warten auf eine entsprechende Trainingsanlage. Seit Jahren kämpft der Vorstand mit Obmann Edgar Weber um den Bau eines Kunstrasen-Trainingsplatzes, um endlich das überstrapazierte Rasenspielfeld der Klubanlage entlasten zu können.
Für die Trainingsanlage in Bludesch samt Umkleidegebäude, Flutlichtanlage und Infrastruktur könnten sich bei dem bisher vorgesehenen Gesamt-Voranschlagsvolumen von rund 1,2 Millionen Euro Kostensynergien ergeben. Jedenfalls geht man in Thüringen davon aus, dass bei einem gemeindeübergreifenden Projekt mit einem höheren Förderungsschlüssel des Landes rechnen ist, zumal auch die Kindergärtler, die Volksschüler und der WSV Bludesch die Sportanlage mitbenützen könnten. Klären muss man auch noch, wie man die bereits für den Thüringer Standort vergebenen Bauaufträge löst.

Bauhof ,Bludesch , Austria

  • VIENNA.AT
  • Bludesch
  • Gibt es Bludescher Nachbarschaftshilfe ?
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen