AA

Getzner Textil denkt Tradition neu

Seit über 200 Jahren hat Getzner Textil sprichwörtlich die Fäden in der Hand. Das Familienunternehmen aus Bludenz verbindet Innovationskraft mit nachhaltigem Handeln – und beweist damit, wie zukunftsorientiert ein traditionsreicher Betrieb agieren kann.

Getzner Textil ist seit jeher ein Vorzeigebetrieb, der eine ressourcenschonende Produktion, innovative Produkte und vor allem seine 1550 Mitarbeitenden in den Mittelpunkt stellt. Seit seiner Gründung im Jahr 1818 steht Getzner für zukunftsweisende Textilien – mit einem klaren Blick nach vorne. Das zeigt sich in Produkten, die nicht nur durch ihre Optik und Haptik, sondern auch durch ihre Funktion überzeugen. Die bi-elas-tische 3D-Technologie getzspace® ermöglicht beispielsweise eine integrierte Polsterung im Gewebe. Zum Einsatz kommt die Textilinnovation zum Beispiel bei Sitzbezügen in Regionalzügen. Auch die Akustiktextilien acunic® setzen neue Standards: Sie absorbieren bis zu 90 Prozent des Schalls und lassen sich flexibel als Wandpaneel, Vorhang oder Trennwand einsetzen. Mit einem neu entwickelten Gewebe aus bio-basiertem Polyamid bietet Getzner zudem eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen synthetischen Garnen.

Effizient und zukunftsfähig

Auch in der Produktion setzt Getzner konsequent auf Effizienz, Digitalisierung und Zukunftsfähigkeit. Mit der Umstellung der Instandhaltungsprozesse auf SAP wurden Prozesse optimiert und die Grundlage für mobiles Arbeiten direkt an der Maschine geschaffen. Der Maschinenpark ist auf dem neuesten Stand der Technik – ausgelegt auf intelligente Automatisierung, minimale Emissionen und einen sparsamen Umgang mit Ressourcen. Darüber hinaus wird die ressourcenschonende Produktion durch ein firmeneigenes Fernwärmenetz, leistungsstarke Photovoltaikanlagen sowie eigene Wasserkraftwerke sichergestellt. Sichtbares Zeichen des nachhaltigen Engagements ist die Dachbegrünung auf der jüngst errichteten Produktionshalle mit Fokus auf Biodiversität.

Getzner Textil ist ausgezeichnet

Getzner Textil zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Stoffen für afrikanische Mode, Hemden und Blusen sowie Corporate Fashion und technische Textilien. Im letzten Jahr wurde das Unternehmen mehrfach ausgezeichnet – beispielsweise mit Ökoprofit, dem Gütesiegel „Ausgezeichneter familienfreundlicher Betrieb“ und dem Staatspreis „Familie und Beruf“.

„Innovation heißt für uns, Tradition weiterzudenken – durch smarte Technologien und nachhaltige Prozesse.“ - Roland Comploj, CEO der Getzner Textil AG

Meilensteine

  • 1818 wurde das Familienunternehmen Getzner, Mutter & Cie. (GMC) von Christian Getzner, Franz Xaver Mutter und Andreas Gassner gegründet.
  • Beginn des 19. Jahrhunderts: Getz-ner gründet die allererste Lehrwerkstätte Vorarlbergs.
  • 1980 wurde der textile Bereich des traditionsreichen Unternehmens GMC als eigenständige Firma in der Rechtsform einer Aktiengesellschaft ausgegliedert. Die daraus entstandene Getzner Textil AG zählt heute zu den größten Buntwebern der Welt.
  • 2001: Inbetriebnahme des Fernwärmenetzes, das heute auch Schulen, Kindergärten und öffentliche Gebäude wie das Hallenbad Val Blu oder das Bundesgymnasium Bludenz versorgt.
  • 2016: Getzner setzt mit der inklusiven Kleinkindbetreuung „Buntstiftle“ ein Zeichen für die Vereinbarkeit von Arbeit und Familie.
  • 2023: Getzner investiert knapp 27 Millionen Euro in eine neue Produktionshalle für den Bereich Veredelung. Mit der Konvertierung zur Softwarelösung S/4HANA geht Getzner einen weiteren Schritt Richtung Digitalisierung. Im Herbst erweiterte das Familienunternehmen sein Kinderbetreuungsangebot um die erste betriebliche Natur-Kleinkindbetreuungseinrichtung „Buntspechtle“.
  • 2024: Das Unternehmen wird mit dem Staatspreis „Familie und Beruf“ ausgezeichnet. Im November wird die erste Photovoltaikanlage auf den Firmendächern in Betrieb genommen. 2300 PV-Module liefern seitdem jährlich rund eine Million Kilowattstunden Strom.
  • 2025: Seit 20 Jahren ist Getzner Textil Ökoprofit®-Betrieb und zählt damit zu den Vorreitern im Bereich Nachhaltigkeit.
  • VIENNA.AT
  • Jetzt im Fokus 3
  • Getzner Textil denkt Tradition neu
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.