Gesundheit im Gespräch startet in die Herbstrunde
Großes Interesse hatten zahlreiche Bludenzerinnen und Bludenzer an der Vortragsreihe Gesundheit im Gespräch. Den Auftakt zur Herbstreihe bildet am Dienstag, 6. Oktober, um 19 Uhr das Referat zum Thema Depression Krankheit des Jahrhunderts? mit einer anschließenden Diskussion mit Primar Albert Lingg. Lingg ist einer der bekanntesten Vorarlberger Mediziner. Er ist ausgebildeter Psychiater und Leiter des Landeskrankenhauses Rankweil.
Die weiteren Vorträge zu Gesundheit im Gespräch finden am Dienstag, 3. November und am Dienstag, 1. Dezember, jeweils um 19 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Im November geht es um Paradontitis und ihre Folgen Zahnverlust, erhöhtes Risiko für Herzinfarkt und Frühgeburt und Pack das Übel an der Wurzel Wurzelbehandlung statt Zahnentfernung. Dazu werden Dr. Wolfgang Müller und Dr. Frank Bargon referieren.
Beendet wird die Herbstreihe von Gesundheit im Gespräch mit dem bekannten Bludenzer Physiotherapeuten Jelle Zandveld. Die Behandlungsmethoden mit Osteopathie werden im Mittelpunkt des Referates stehen. Osteopathie ist eine ganzheitlich orientierte Untersuchungs- und Behandlungsmethode. Jelle Zandveld betreibt seit Jahren in Bludenz eine der größten Vorarlberger Physiotherapiepraxen.
Die Stadt Bludenz wird diese Veranstaltungsreihe 2010 fortsetzen. Auch dann wird Wert darauf gelegt, dass Gesundheit im Gespräch sowohl als Referat wie auch als Diskussionsabend organisiert wird. Anregungen und Themen sind jederzeit willkommen: Amt der Stadt Bludenz, soziales@bludenz.at.
Quelle: Carmen Reiter (Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Bludenz)