Gestaltung von Trockenmauern und gezielte Düngung

Gestalten von Trockenmauern
Sa. 24.Okt. 2009 um 14:00 Uhr in der Gärtnerei von Markus Luger in Nüziders
Trockenmauern liegen im Trend
Trockenmauern können zur Abstützung von Böschungen, zur Korrektur von schrägen Rasenflächen, zum Bau einer Kräuterschnecke und als optische Bereicherung eingeplant werden. Damit problemlos höhere Etagen erreicht werden können, sind Stufen aus Kalkstein oder Granit eine praktische und preisgünstige Lösung.
Natursteinmauern und Pflanzen vereinen sich nach Jahren zu einer natürlichen Einheit.
Wie sie selbst ihre eigene Trockenmauer bauen, das zeigt an diesem Nachmittag Gärtner Markus Luger
Gezielte Düngung
Sie wussten es eh schon immer Vo nüt – kut nüt
und deshalb düngen wir unsere Pflanzen.
Wie viele Nährstoffe und Humusanteile im Boden sind, beziehungsweise wie viel Dünger noch nötig ist, das wissen sie nur mit einer Bodenanalyse.
Der Herbst ist die richtige Zeit eine Bodenprobe durchzuführen um den Boden auf den Nährstoffgehalt zu untersuchen. Sie erhalten eine Bodenanalyse die ihnen im nächsten Frühjahr hilft, den Boden mit dem richtigen Dünger zu beleben.
Für die Bodenprobe wenden sie sich bis zum 24. Okt. 2009 an den ObmannstellvertreterGeorg Burtscher Tel. 05….
Quelle: OGV- Nüziders