AA

Geschmack kennt keine Grenzen

BU - . Philippinische Frauen am Kochen.
BU - . Philippinische Frauen am Kochen. ©hm
Satteins (hm). Im regelmäßigen Abstand von zwei Monaten findet in der Mittelschule Satteins ein Treffen zum Thema „Grenzenlos kochen" statt. Eingeladen sind alle, die selbst gerne kochen oder Speisen aus anderen Ländern kennen lernen möchten.
Grenzenlos Kochen

Jeder bringt die Zutaten für das Gericht selber mit. Auch Gäste, die nicht gerne kochen sind mit dem Beitrag einer freiwilligen Spende und der Mithilfe beim Aufräumen herzlich eingeladen.

Fremde werden zu Freunden

Im Laufe des Abends versammelten sich unterschiedlichen Nationalitäten am Herd. Gemeinsam wurde gekocht, probiert und anschließend in geselliger Runde gespeist. Humor und Alltagsgespräche sind weitere „Zutaten”, welche den Abend, der buntgemischten Runde, verschönern. So mancher Teilnehmer lernt neben neuen Rezepten auch den Gebrauch von Wörtern in einer anderen Sprache kennen. Unbekanntes wird plötzlich vertraut.

 

Die Menschen, die sich hier treffen, haben unterschiedliche Kulturen und andere Religionen: Die Freude am gemeinsamen kochen, essen und trinken verbindet. So vergehen drei vier Stunden wie im Fluge vorbei und Fremde werden in kürzester Zeit zu Freunden. Möchten auch sie an einmal an einem Kochabend teilnehmen, können sie sich die weiteren Termine oder Rezepte unter http://grenzenloskochen.jimdo.com/ abrufen.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Geschmack kennt keine Grenzen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen