Geritzer wieder in Führung
Der 26-jährige Wahlburgenländer gewann am Mittwoch die erste Wettfahrt und wurde in der zweiten Zweiter. Geritzer liegt damit bei einem bereits berücksichtigten Streichresultat wieder in Führung, er hat vier Punkte Vorsprung auf den Brasilianer Robert Scheidt und 14 auf den Slowenen Vasilij Zbogar. Geritzer hatte in der ersten Wettfahrt den vor ihm liegenden Polen Maciej Grabowski bald überholt, führte zwischenzeitig mit rund 49 Sekunden Vorsprung und brachte einen Zeitpolster von einer halben Minute ins Ziel. In der zweiten war er bei der ersten Marke noch Dritter, erarbeitete sich Rang zwei hinter Zbogar, den er nicht mehr hergab.
Die Europe waren vor uns draußen, da haben wir schon gesehen, dass es wieder sehr schwer wird. Es war Seebreeze (auflandiger Wind/Anm.) und die linke Seite stark bevorzugt”, analysierte Geritzer. Auch wenn er mit einem Streichresultat – sechs von insgesamt elf Wettfahrten wurden bereits gesegelt – in Führung liegt, kümmert ihn doch etwas der 34. Platz vom Dienstag, der derzeit der Streicher ist. Der 34. Platz ist noch da und belastet insofern, als dass es am letzten Tag zu einem Matchrace kommen könnte.” Sein größter Konkurrent bleibt Scheidt. Aber: Ich denke nicht an ihn, ich muss meine Leistung bringen. Die Führung ist sehr schön und ein gutes Gefühl, und das möchte ich gerne beibehalten.”
Nico Delle-Karth/Nico Resch hielten sich nach Rang fünf am Dienstag (sie rutschen nachträglich einen Rang vor) auch am Mittwoch sehr gut, die Olympia-Debütanten beendeten ihre Wettfahrten auf den Plätzen 13, elf und sechs und sind Gesamtzehnte. Wir haben taktische Fehler gemacht, aber es war ein guter Wettkampftag. Mit dem Gesamtresultat sind wir zufrieden. Und vom fünften Platz sind wir nicht weit entfernt”, meinte Delle-Karth.