Michael Hehle ist vieles: Jäger, Gastronom, Wanderführer, Visionär – und nicht zuletzt ein Mensch, dem es ein Herzensanliegen ist, andere mit seiner Leidenschaft für Natur und Kulinarik anzustecken. In der aktuellen Folge der Sendung Begegnung am Berg besucht Franz Lutz den gebürtigen Eichenberger am Pfänder, wo sich ein beeindruckender Blick über den Bodensee eröffnet. Das Gespräch offenbart eine Persönlichkeit, die tief verwurzelt ist – im Land, in der Natur und in der Gemeinschaft.
Vom Hochzeitskutscher zum Gastgeber mit Herz
Michael Hehles Geschichte beginnt in Eichenberg, wo sein Großvater einst als Hochzeitskutscher unterwegs war. "Er war ein großartiger Mensch", erinnert sich Hehle, "mit zwei, drei Kühen, ein paar Rössern – und einem ganz besonderen Gespür für Inszenierung." Seine Vorliebe für besondere Erlebnisse scheint in der Familie zu liegen: Auch Hehle selbst versteht es, Augenblicke zu gestalten, die in Erinnerung bleiben.
Kindheit mit Natur als Spielplatz
Die Verbindung zur Natur prägte Hehle von klein auf. Aufgewachsen ohne asphaltierte Straßen, war die Umgebung sein Abenteuerspielplatz. "Wir haben auf der Straße Fußball gespielt, jedes Auto gehört und erkannt", sagt er lachend. Der Pfänder war allgegenwärtig, der Blick über den Bodensee eine Selbstverständlichkeit – und heute ein Luxus, den viele erst wieder neu entdecken.
Die Jagd als Berufung, das Gastgebersein als Passion
Hehle lebt die Jagd nicht als bloßen Zeitvertreib, sondern als gelebte Verantwortung gegenüber der Natur. Der Respekt vor Wild und Wald zieht sich durch all seine Tätigkeiten. Gleichzeitig ist er ein leidenschaftlicher Gastgeber, der regionale Produkte auf ein neues Niveau hebt – sei es beim Waldcatering, beim Genussfestival im Refugium oder am legendären Fischersteg.
Räume schaffen für Begegnung und Genuss
2008 startete Hehle gemeinsam mit der Stadt Bregenz ein Projekt, das heute als Institution gilt: den „Fischersteg“. Die temporäre Seebar mit Blick auf den Bodensee entwickelte sich zur beliebten Kulisse für Veranstaltungen, Sonnenuntergänge und kulinarische Erlebnisse. "Es ist fast kitschig schön – aber echt", sagt Hehle über die Atmosphäre. Er versteht es, mit einfachen Mitteln große Wirkung zu erzeugen.
Ein Visionär mit Bodenhaftung
Ob als Wanderführer, Organisator von Genusswanderungen oder Ideengeber für neue Formate: Michael Hehle bleibt stets in Bewegung. Seine jüngste Idee: eine mehrtägige Genusswanderung mit regionalen Stationen, Übernachtung und Einkehr in ausgesuchte Häuser. "Ich möchte Räume schaffen, in denen Menschen sich wohlfühlen – drinnen wie draußen", erklärt er.
Zahlen und Fakten zu Michael Hehle
- Geburtsort: Eichenberg, Vorarlberg
- Berufe: Jäger, Gastronom, Wanderführer
- Projekte: Refugium, Fischersteg Bregenz, Käsewanderweg
- Spezialisierung: Regionale Produktinszenierung und Outdoor-Catering
- Philosophie: Naturverbundenheit, Gastfreundschaft, Nachhaltigkeit
Quelle: LÄNDLE TV