AA

Genetischer Zwilling gesucht

Der Verein Geben für Leben unterstützt die Typisierungsaktion in Lustenau
Der Verein Geben für Leben unterstützt die Typisierungsaktion in Lustenau ©Michael Mäser
Das Schicksal hat in Lustenau zugeschlagen und eine dreifache Mutter ist akut an Leukämie erkrankt. Eine Typisierungsaktion soll nun ihr Leben retten.

Lustenau. (mima) Dabei hat die dreifache Familienmutter aus Lustenau bereits einen schweren Weg hinter sich. Nach der Diagnose akute myeloische Leukämie im Vorjahr galt Eva Maria Fitz im März diesen Jahres als geheilt. Nun sind die „Zottelmänner“ im Blut aber wieder zurück gekehrt.

Die Krebszellen sind zurück

Bereits vor einem Jahr wurde die Mutter dreier kleiner Jungs völlig unerwartet von der niederschmetternden Diagnose Leukämie konfrontiert. Von einem auf den anderen Tag war das Leben der jungen Familie völlig auf den Kopf gestellt, doch die Lustenauerin gab sich von Beginn an kämpferisch. Nach mehreren Chemoblöcken und wochenlangen Klinikaufenthalten wurde sie heuer im März als geheilt entlassen – mit der Prognose einer 50 Prozent Rückfallsrate innerhalb der ersten beiden Jahre. “Ich habe immer gesagt und auch geglaubt, dass ich zu den guten 50 Prozent gehöre, deren Krebszellen nicht mehr zurückkehren“ so Eva Maria Fitz noch vor ein paar Wochen. Anfang Oktober dann aber das erschütternde Ergebnis der Routinekontrolle – die Krebszellen sind zurückgekehrt, eine Knochenmarkspende ist notwendig.

Die Hoffnung stirbt zuletzt

Die myeloische Leukämie ist dabei eine bösartige Erkrankung des blutbildenden Systems im menschlichen Körper. Im Falle von Eva Maria Fitz besteht nun die Behandlung in einer Stammzelltransplantation. Dabei soll das erkrankte Knochenmark durch gesundes ersetzt und dem Patienten aufgereinigte Blutstammzellen eines passenden Spenders verabreicht werden. Die Wahrscheinlichkeit, einen passenden Spender außerhalb der Familie zu finden, liegt bei 1:500.000 bis zu mehreren Millionen. Aber die Hoffnung ist dennoch groß und die junge Familie lädt am 18. Dezember von 10 bis 16 Uhr zu einer großen Typisierungsaktion ins Lustenauer Gymnasium ein. Dort wird den Spendern eine Blutprobe genommen und mit den erfassten Daten an das Labor in Ulm geschickt. In der Hoffnung, dass Eva-Marias genetischer Zwilling gefunden wird, der vielleicht ihr Leben retten kann. 

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • Genetischer Zwilling gesucht
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen