AA

Generationenübergreifendes Talent

Ehrung Martin Zech
Ehrung Martin Zech ©Doris Burtscher
Martin Zech wurde bei der Jahreshauptversammlung für 25jährige Treue ausgezeichnet.

Seit dem Jahr 1902, also nur drei Jahre nach Gründung, ist der Name Zech unzertrennlich mit dem Musikverein Braz verbunden. Damals spielte der Urgroßvater, allen unter „ds Fideli“ bekannt, vom diesjährigen Jubilar Martin Zech in der Brazer Musikkapelle. Sein Großvater Luis Zech ist noch vielen bekannt. Er spielte über 60 Jahre Klarinette beim Musikverein Braz und war sowohl als Musikant, als auch als Komödiant eine wertvolle Stütze. Mit Hubert Zech ging das generationenübergreifende Talent nahtlos weiter. Sein Instrument, das Tenorhorn, spielt er bereits seit fast 50 Jahren. Der Jubilar Martin Zech kann auf 25 Jahre Musikant zurückblicken. Martin Zech lernte zuerst Trompete, wechselte aber bald auf die Klarinette, die er in all den Jahren lieb gewonnen hat. Mit seinem musikalischen und schauspielerischen Talent unterstützte er den Verein. Auch im Ausschuss bekleidete er eine Zeit lang das Amt des Kassiers, war Kapellmeister des Schülerblasorchesters und spielt in der Formation „nuDla tRio“. Einen kurzen Ausflug machte er ins benachbarte Montafon, wo er zwei Jahre lang die Bürgermusik Gantschier leitete. Sein musikalisches Können und seine humorvolle Art werden von jedem Musikanten geschätzt und bei der Ehrung wurden so manche Erinnerungen wach. Als Dank für seinen langjährigen Einsatz überreichte ihm das Führungsteam eine Ehrenurkunde, einen Geschenkgutschein und ernannten ihn zum ersten Vereinsbademeister des MV Braz.

 

 

  • VIENNA.AT
  • Innerbraz
  • Generationenübergreifendes Talent
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen