Generalsanierung des Naturbad Untere Au

Frastanz. Das Naturbad Untere Au in Frastanz ist seit Jahrzehnten ein beliebter Treffpunkt für die ganze Familie und der Badesee mit 1.400 Quadratmetern Wasserfläche lässt in jedem Sommer das Herz von Wasserratten höher schlagen. Die Anlage ist aber mittlerweile teilweise in die Jahre gekommen und daher ist eine umfangreiche Sanierung vorgesehen.
Umfassende Generalsanierung und Erweiterungen
Die Anlagen der Freizeit- und Sportanlage Untere Au in Frastanz stammen dabei noch aus den 1980er und 1990er Jahren und entsprechen nicht mehr den heutigen Anfordernissen. Da Sanierungen und Reparaturen auf Grund des Alters allerdings nicht mehr sinnvoll sind, hat sich die Gemeinde Frastanz als Grundbesitzerin, in Kooperation mit der Walgauer Freizeit- und Infrastruktur GmbH sowie der Freizeit- und Sportanlage Untere Au als Betreibergesellschaft entschlossen, eine umfassende Generalsanierung beziehungsweise geringfügige Erweiterung der Freizeitanlage durchzuführen.
Grobkostenschätzung von 2,5 Millionen EuroÂ
Für die geplante Sanierung wurde bereits im Jahr 2021 eine erste Grobstudie durchgeführt und mit den Zuständigen der Betreibergesellschaft und den Kooperationsgemeinden diskutiert. Eine erste Grobkostenschätzung für die Sanierung und Erweiterungsarbeiten beim Naturbad Untere Au in Frastanz beläuft sich auf rund 2,5 Millionen Euro und würde nach Abzug aller Förderungen unter den Mitgliedsgemeinden aufgeteilt.
Diese haben bereits die Zustimmung für die weitere Planung und Ausschreibung des Sanierungskonzeptes gegeben, sodass nun als nächster Schritt die Sanierungsplanung und Finanzierung des Projektes ansteht. „Wenn in weiterer Folge die Regio-Gemeinden dem Sanierungskonzept zustimmen, kann mit der Detailplanung und mit dem Behördenverfahren begonnen werden“, erklärt der Frastanzer Bürgermeister Walter Gohm. MIMAÂ