AA

Generalprobe von "Puccini on Ice"

Lech - Während die berühmte Bregenzer Seebühne derzeit in tiefem Winterschlaf liegt, gastieren die Bregenzer Festspiele mit "Puccini on Ice" am Freitag bereits zum fünften Mal im idyllischen Wintersportort Lech am Arlberg.   

“Puccini on Ice” heißt das Jubiläumsprogramm des “Spiels auf dem Schnee”, das am 25. und 27. Jänner 2008 Höhepunkte aus dem Schaffen des italienischen Komponisten auf die Bühne bringt.

Seit 2004 präsentieren die Bregenzer Festspiele alljährlich am letzten Jännerwochenende in Lech am Arlberg eiskalte Opernhighlights unter freiem Himmel. In den vergangenen vier Wintern gastierten Festspielkünstler mit den schönsten Arien und Melodien aus den Seebühnen-Erfolgsproduktionen West Side Story, La Bohème, Der Troubadour und Tosca. Mit einzigartigen Darbietungen aus Feuer, Licht und Leidenschaft verzauberten sie bei bis zu 25 Grad unter Null im Zentrum von Lech jeweils mehrere tausend Besucher.

Puccini-Highlights von “E lucevan le stelle” bis “Nessun dorma”

“Puccini on Ice” lautet der Titel des Jubiläumsprogramms des “Spiels auf dem Schnee”: Auf einer eigens geschaffenen Schneebühne an der Schlegelkopf-Talstation werden die Festspielkünstler Victoria Loukianetz, Alfredo Portilla und Sebastian Soules sowie der Bregenzer Festspielchor gemeinsam mit dem Kinderchor der Musikschule Lech am 25. und 27. Jänner 2008 die schönsten Arien des italienischen Komponisten zum Leben erwecken. Zu hören sein werden unter anderem “E lucevan le stelle” und das “Te Deum” aus Tosca, “O soave fanciulla” aus La Bohème, “Nessun dorma” aus Turandot und “O mio babbino caro” aus Gianni Schicchi. Beginn ist am Freitag, 25. Jänner, um 21.30 Uhr und am Sonntag, 27. Jänner, um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Feuer, Schnee und Eis

Für die einzigartige Bühnenskulptur werden in der letzten Jännerwoche an der Schlegelkopf-Talstation jeweils mehrere hundert Kubikmeter Schnee von den Mannschaften der Bregenzer Festspiele und von Lech-Zürs aufgeschichtet und nach den Entwürfen von Festspiel-Ausstattungsleiter Florian Kradolfer bearbeitet. Feuer und Eis komplettieren das Kunstwerk und lassen eine echte Bühnenskulptur im Licht der Bergarena entstehen.

Grandiose Stimmung

“Dass wir bereits zum fünften Mal auf Einladung von Lech-Zürs-Tourismus am Arlberg gastieren, zeigt, dass die grandiose Stimmung von Oper unter freien Himmel auch bei Eis und Schnee nichts von ihrem Reiz verliert”, freut sich der kaufmännische Direktor der Bregenzer Festspiele, Franz Salzmann. “Diese erste Festspielpremiere bei Minusgraden ist zu einem fixen Bestandteil unseres Festspieljahres geworden, und wir freuen uns schon sehr darauf, auch 2008 wieder See und Alpen – Bregenz am Bodensee und Lech am Arlberg – künstlerisch zu verbinden.” Als Gäste in Lech werden auch Festspielpräsident Günter Rhomberg und Intendant David Pountney erwartet.

Quelle: VOL Live

  • VIENNA.AT
  • Lech
  • Generalprobe von "Puccini on Ice"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen