AA

Gemeinsam Gutes tun im Europaschutzgebiet Roßbündta

©Naturschutzverein Verwall-Klostertaler Bergwälder
Teilnahme der Schrunser Mittelschulen bei den MACHWAS-Tagen 2024
MACHWAS Tage 2024

Unter dem Motto „Gemeinsam Gutes tun!“ haben in den vergangenen zwei Wochen 50 engagierte SchülerInnen gemeinsam mit ihren Lehrpersonen im Europaschutzgebiet Roßbündta in St. Gallenkirch bei den MACHWAS-Tagen tatkräftig mit angepackt. Das Projekt, welches vom AHA Vorarlberg hervorragend organisiert wurde, zielte auf die Bekämpfung von Neophyten ab und war ein voller Erfolg. Ein herzliches Dankeschön geht an die beiden Mittelschulen Schruns Grüt und Schruns Dorf. Dank ihrer fleißigen Mithilfe konnten beim Vielfaltertag rund eine Tonne Neophyten entfernt werden und so ein wichtiger Beitrag zur Eindämmung des Drüsigen Springkrautes geleistet werden.

Ein besonderer Dank gilt auch der Gemeinde St. Gallenkirch für ihre Unterstützung bei der Entsorgung und an das Sacre Coeur Riedenburg für die Bereitstellung der leckeren Cookies, die für die nötige Stärkung der fleißigen Helfer sorgten. Dank des Einsatzes der SchülerInnen und Lehrpersonen konnte das Europaschutzgebiet Roßbündta ein großes Stück weit von unerwünschten nicht heimischen Pflanzen befreit werden, was zum wertvollen Erhalt der heimischen flora beiträgt. Der Naturschutzverein Verwall Klostertaler Bergwälder, der das Projekt durchgeführt hat, bedankt sich herzlich bei allen Helferinnen. Ein großes Lob an alle Beteiligten für ihren engagierten Einsatz und ihre wertvolle Arbeit!

“Mit Unterstützung von Land und Europäischer Union

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Gemeinsam Gutes tun im Europaschutzgebiet Roßbündta