AA

Gemeinsam Gutes tun bei den MACHWAS-Tagen

Schulklassen können sich noch bis 13. Mai 2022 zu den ersten MACHWAS-Tagen in der letzten Schulwoche anmelden.
Schulklassen können sich noch bis 13. Mai 2022 zu den ersten MACHWAS-Tagen in der letzten Schulwoche anmelden. ©pexels
Schulen können sich jetzt zu den ersten MACHWAS-Tagen in der letzten Schulwoche anmelden
Gemeinsam Gutes tun bei den MACHWAS-Tagen

Die letzten Schultage vor den Sommerferien werden von Schulen oft für gemeinsame Projekte genutzt. Für Schulklassen, die noch überlegen, wie sie diese Tage sinnvoll nutzen können, hat das aha ein besonderes Angebot ausgearbeitet: die ersten MACHWAS-Tage. „Jugendliche engagieren sich gerne und möchten Gutes tun. Vereine und Organisationen brauchen motivierte Helfer*innen. Da ist es nahe gelegen, beides zusammen zu bringen und die MACHWAS-Tage ins Leben zu rufen“, sagt Barbara Österle vom aha.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Neue Erfahrungen sammeln

Gemeinsam Gutes tun steckt in allen 25 Projekten, die in den letzten Schultagen stattfinden. Schüler*innen, die sich für Umwelt und Nachhaltigkeit einsetzen möchten, bauen einen „Turm der Artenvielfalt“ und schaffen Lebensraum für viele Tierarten. Kuchen backen und damit Spenden für die Ukrainehilfe sammeln ist ebenso möglich wie sich kreativ einzubringen und Podcasts zum Thema Müll zu gestalten. Und wer Hand anlegen will, hilft dem Team von Rhein-Schauen dabei, Schneepflug und Güterwagon wieder auf Trab zu bringen. Dabei sein, gemeinsam Gutes tun und dabei Vereine und Organisationen kennenlernen lautet die Devise!

Jetzt anmelden

Die MACHWAS-Tage finden zwischen 29. Juni und 6. Juli 2022 statt und richten sich an Schüler*innen ab der 7. Schulstufe zwischen 12 und 19 Jahren. Die meisten Projekte dauern mindestens drei Stunden und finden am Vormittag statt. Einzelne Projekte können auch mehrere Vormittage dauern – sie finden außerhalb der Schule bei den Vereinen und Organisationen statt. Alle Infos und die Anmeldung zu den Projekten finden interessierte Schüler*innen und Lehrpersonen unter www.aha.or.at/machwas-tage-projektkalender. Eine Anmeldung ist bis 13. Mai 2022 möglich. Die Projekte werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.

Bei Fragen stehen Andrea Gollob (andrea.gollob@aha.or.at) und Barbara Österle (barbara.oesterle@aha.or.at) gerne zur Verfügung: 05572/52 212.

aha – Jugendinformationszentrum Vorarlberg
Bregenz, Dornbirn, Bludenz
aha@aha.or.at, http://www.aha.or.at
www.facebook.com/aha.Jugendinfo

  • VIENNA.AT
  • Bludenz
  • Gemeinsam Gutes tun bei den MACHWAS-Tagen