Gemeindewahl in Vorarlberg: Alle Infos zum Wahltag – Liveticker und Sondersendung

Die Wahllokale öffnen je nach Gemeinde zu unterschiedlichen Zeiten, frühestens jedoch um 6:45 Uhr. Die letzten Wahllokale schließen um 13:00 Uhr. Danach beginnt die Auszählung der Stimmen.
Wer darf wählen?
Wahlberechtigt sind alle Personen, die:
- spätestens am 16. März 2009 geboren wurden,
- die österreichische Staatsbürgerschaft oder die eines EU-Mitgliedstaates besitzen,
- ihren Hauptwohnsitz spätestens seit dem 30. Dezember 2024 in der jeweiligen Gemeinde haben,
- nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind.
Wie funktioniert die Wahl?
- Gemeindevertretungswahl: Die Wählerinnen und Wähler entscheiden über die Zusammensetzung der Gemeindevertretung. Es können Vorzugsstimmen an einzelne Kandidaten vergeben werden.
- Bürgermeisterwahl: In vielen Gemeinden wird die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister direkt gewählt. Falls keine Kandidatin oder kein Kandidat die absolute Mehrheit erreicht, findet am 30. März 2025 eine Stichwahl statt.
- Briefwahl: Wer am Wahltag verhindert ist, konnte bis 12. März eine Wahlkarte beantragen und per Briefwahl abstimmen.
Wann gibt es die ersten Ergebnisse?

Die ersten Teilergebnisse aus den Städten werden ab 13:30 Uhr erwartet, kleine Gemeinden könnten schon am Vormittag ausgezählt sein. Vollständige Auszählungen werden voraussichtlich am Nachmittag oder Abend vorliegen. Auf VOL.AT gibt es einen Live-Ticker mit allen aktuellen Zahlen und Hochrechnungen.
Sondersendung zur Gemeindewahl auf VOL.AT, VN.AT und Ländle TV
Ab 12:00 Uhr berichten Birgit Entner-Gerhold (VN) und VOL.AT-Chefredakteur Marc Springer live in einer siebenstündigen Sondersendung über die Wahl. Lena Leibetseder liefert laufend aktuelle Ergebnisse aus dem Datencenter. Es gibt Schalten in verschiedene Gemeinden, Analysen mit Experten sowie Stimmen von Kandidatinnen und Kandidaten.
➡ Alle Entwicklungen, Analysen und Ergebnisse gibt es am Sonntag LIVE auf VOL.AT!
Das erwartet euch in der Sondersendung:
Moderation: Birgit Entner-Gerhold & Marc Springer
Daten & Analysen: Lena Leibetseder versorgt euch mit aktuellen Zahlen, Hochrechnungen und Ergebnissen.
Live-Schalten aus Vorarlberger Gemeinden – Stimmen der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Kandidaten und Wahlbeobachter.
Experten-Analysen & Diskussionen – Politikwissenschaftler und Journalistinnen ordnen die Ergebnisse ein und beleuchten die Auswirkungen der Wahl.
Hintergrundberichte & Reportagen – Einblicke in den Wahlkampf, Besonderheiten in Groß- und Kleingemeinden und zentrale Themen, die die Gemeinden beschäftigen.
Live-Ergebnisse & Hochrechnungen – Laufend aktualisierte Zahlen und Entwicklungen im Überblick.
(VOL.AT)