“Warum wartet Bürgermeister Huber das Gesamtkonzept von Loacker ab und klinkt sich nicht in die laufende Diskussion ein? Denn dann könnte Huber die raumplanungsspezifischen Probleme begleiten und würde nicht vor vollendete Tatsachen gestellt werden, fordert Jäger Huber auf, sich in die Diskussion einzuklinken.
Es werde nämlich nicht reichen, so Jäger weiter, wenn der Götzner Bürgermeister die Arme verschränke und auf ein fertiges Konzept der Firma Loacker warte. Vielmehr müsse Huber die Interessen der Anrainer sowie der Gemeinde Götzis jetzt wahrnehmen. Wichtig sei jedenfalls, die Anrainer zu hören bzw. auch eine Anrainerversammlung einzuberufen.
Dazu Jäger abschließend: “Die Firma Loacker wird natürlich bei Erstellung des Konzeptes die eigenen Interessen und nicht jene der Gemeinde und der Anrainer einfließen lassen. Bürgermeister Huber ist aufgefordert, die Erstellung des genannten Konzeptes seitens der Gemeinde begleiten zu lassen.”
Quelle: Aussendung des SPÖ-Landtagsclubs