Gemeindebeschluss im Rathaus Rankweil

Auf dem Programm standen unter anderem der positive Rechnungsabschluss, die aktuellen Entwicklungen im Bebauungsplan „Gasthaus Kreuz“ und Bestimmungen für Hausnummerntafeln in Rankweil. Rechnungsabschluss positiv Der Rechnungsabschluss der Marktgemeinde Rankweil für das Geschäftsjahr 2015 ist positiv. Mit einem positiven operativen Ergebnis von 2,65 Millionen Euro, einem Plus im Maastricht-Ergebnis von 2,27 Millionen Euro, einer deutlichen Erhöhung der Rücklagen von 8,39 Millionen Euro auf 11,22 Millionen Euro und einer Reduzierung der Schulden von 13,41 auf 13,23 Millionen Euro sowie der Pro-Kopf-Verschuldung von 1.152,14 auf 1.127,27 Euro ist die Bilanz für 2015 sehr erfreulich. Teilbebauungsplan „Gasthaus Kreuz“ Die Gemeindevertretung beschloss auch den Teilbebauungsplan für das Rankler Traditionsgasthaus Kreuz. Damit wurden alle Weichen gestellt, um es zu sanieren, umzubauen und weiter zu betreiben. Im Ernstfall wichtig: Die Hausnummertafel Ein weiterer Beschluss der Gemeindevertretung betrifft alle Gebäude in Rankweil. Die Hausnummerntafeln sollen in ganz Rankweil ausgeschildert werden. Fast 10% aller Häuser in Rankweil verfügen über keine Hausnummerntafeln – was im Ernstfall für Rettungskräfte zu einem Hindernis führt. Mit dem Beschluss wurde festgelegt, dass alle neugebauten Häuser zwingend eine einheitliche Hausnummerntafel anbringen und ältere Häuser ohne Tafeln eine solche nachrüsten müssen.