Auf der Einnahmenseite waren die Zuflüsse hinsichtlich Gästetaxe, Tourismusbeitrag und Kommunalsteuer sowie den Parkabgaben um insgesamt rund 290.000 Euro höher als veranschlagt. Auch die Ertragsanteile von Bund und Land mit einem Plus von 300.000 Euro waren im vergangenen Jahr höher als budgetiert.
Ausgabenseitig wurde durch das Verschieben des Kanal-Bauabschnittes Nebenwasser und die ebenfalls verschobene Freibadsanierung weniger Geld als geplant ausgegeben. Die für die Sanierung der Schwendebrücke und für die Freibadsanierung vorgesehenen Darlehensaufnahmen in Höhe von 1,2 Mill. Euro waren deshalb nicht erforderlich.
Die Rechnung 2008 weist Ein- und Ausgaben in der Höhe von 24,1 Mio. Euro aus. Zum Ausgleich der Rechnung war eine Entnahme aus der Haushaltsausgleichsrücklage von 475.000 Euro erforderlich. Die Pro-Kopf-Verschuldung verringerte sich bei 4717 Einwohnern auf 3228 Euro (Jahr 2007: 3319 Euro). Der Schuldenstand incl. Gemeinde-Immobilien-Gesellschaft hat sich gegenüber 2007 um 475.000 Euro reduziert und beträgt nun 16,8 Mill. Euro. Der Rechnungsabschluss wurde einstimmig genehmigt.
K.M.-Grabherr