Gemeinde Altach schloss für 2022 die Bücher

Altach. Der Voranschlag der Gemeinde Altach von rund 35,113 Millionen Euro konnte dabei deutlich unterschritten werden und so konnten beim Ergebnishaushalt für das Jahr 2022 gar Mehrerträge von 1,344 Millionen Euro verzeichnet werden.
Wichtige Zukunftsprojekte umgesetzt
Das Rechnungsjahr 2022 der Gemeinde Altach war dabei vor allem von Investitionen geprägt und so wurden rund 10 Millionen Euro vor allem in die Errichtung des Kinderhauses Kreuzfeld (3,225 Mio.), das Betreute Wohnen im Friedrichsfeld (1,753 Mio.), die Errichtung des SCRA-Nachwuchscampus (1,717 Mio.) sowie in die Renaturierung des Emmebachs (1,266 Mio.) aufgewendet. „Mit diesen Projekten investierte die Gemeinde Altach auch im vergangenen Jahr eine beträchtliche Summe in den Ausbau unserer Infrastruktur. Damit wurden wichtige Zukunftsprojekte für unsere Bevölkerung umgesetzt und auch zusätzliches Vermögen geschaffen“, so Bürgermeister Markus Giesinger.Â
Mehr Auszahlungen als Einzahlungen
Im Finanzierungshaushalt 2022 verzeichnet die Gemeinde Altach Einzahlungen in der Höhe von 23,411 Millionen Euro und Auszahlungen von 25,359 Millionen Euro. Bei den Einzahlungen schlugen sich vor allem die Ertragsanteile und strukturstärkenden Bedarfszuweisungen mit rund 8,998 Millionen Euro positiv im Finanzierungshaushalt nieder. Dazu machten auch diverse Bundes- und Landesbeiträge einen wichtigen Teil der Einzahlungen aus.
Anstieg des Schuldenstandes
Ausgabenseitig waren die größten Posten neben den Investitionen die jährlichen Abgaben an den Sozial- und Spitalsfond, sowie die Landesumlagen. Insgesamt erhöhte sich aber auch der Schuldenstand von 21,33 Millionen Euro in den vergangenen 12 Monaten auf 23,33 Millionen Euro. „Trotzdem ist es uns gelungen, im vergangenen Jahr trotz schwieriger Umstände die frei verfügbaren Mittel auf dem hohen Niveau von über 2 Millionen Euro zu halten“, erklärt Bürgermeister Giesinger und verweist gleichzeitig darauf, dass auch in den kommenden Jahren ein sorgsamer Umgang mit den Finanzen von größter Bedeutung sei. MIMAÂ